Erster Einblick
So sieht das Grab von Papst Franziskus aus
Wie der Vatikan bekannt gegeben hat, wird das Grab von Papst Franziskus aus Materialien aus der italienischen Region Ligurien gefertigt. Wie von Franziskus gewünscht, trägt die Grabplatte lediglich die Inschrift "Franciscus" in Großbuchstaben.
Über dem Stein ist eine Nachbildung seines silberfarbenen Brustkreuzes angebracht. Ab Sonntag können Gläubige das Grab besuchen. Das teilte ein Sprecher des Heiligen Stuhls am Donnerstag laut Kathpress mit.
Nähe zur Marienikone
Seinem letzten Willen entsprechend, wird Papst Franziskus in einer Nische im Seitenschiff der Basilika Santa Maria Maggiore beigesetzt: zwischen der Paulinischen Kapelle (Kapelle der "Salus Populi Romani") und der Sforza-Kapelle.
Somit wird das Grab des argentinischen Papstes in unmittelbarer Nähe zu jener Marienikone liegen, die ihm besonders am Herzen lag. Er betete häufig vor dem Marienbild "Salus populi romani", zuletzt etwa eine Woche vor seinem Tod.
Die Marienikone gilt als Schutzpatronin der Römer.
Video: Trauer um Papst: Ansturm auf Rom
Zusammenfassung
- Der Vatikan hat offiziell bekannt gegeben, wie das Grab des verstorbenen Papstes in der Basilika Santa Maria Maggiore gestaltet wird.
- Ab Sonntag können Gläubige die letzte Ruhestätte von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore besuchen.