30-Jähriger transportierte in Särgen Kokain in Millionenhöhe
Wegen seines auffälligen Fahrverhaltens kontrollierten Beamte den 30-Jährigen und seinen Lieferwagen auf der Autobahn, berichtete die Zeitung "Algemeen Dagblad" unter Verweis auf die Polizei.
Kokain in Särgen
In dem Wagen stießen die Beamten auf die Särge, in denen sich nach Angaben des Mannes zwei Leichen befinden sollten. Da der Franzose aber nicht über die erforderlichen Transportdokumente verfügte, ließen die Polizisten die Särge bei einem Bestattungsunternehmen öffnen.
Darin befanden sich Sporttaschen mit insgesamt 250 Kilogramm Kokain im Straßenverkaufswert von 13 Millionen Euro.
Nach Angaben der Polizei war der Mann auf dem Weg von Frankreich in die Niederlande, ohne dort das Ziel seiner Fahrt zu kennen. Das hätte ihm angeblich später noch mitgeteilt werden sollen. Der Fahrer wurde festgenommen und die Drogen wurden vernichtet.
Drogenpfarrer aus Waldviertel: Lokalaugenschein in Gmünd
Zusammenfassung
- Ein 30-jähriger Franzose wurde in Rotterdam gestoppt, als er zwei Särge voller Kokain im Wert von 13 Millionen Euro transportierte.
- Die Polizei fand in den Särgen insgesamt 250 Kilogramm Kokain, nachdem der Mann keine Transportdokumente für die angeblichen Leichen vorzeigen konnte.
- Der Fahrer, der auf dem Weg von Frankreich in die Niederlande war, wurde festgenommen und die Drogen wurden vernichtet.