Rast gewinnt in Flachau, Liensberger auf Rang 4
Der Vorarlbergerin Liensberger fehlten am Dienstag 0,13 Sekunden auf ihren dritten Stockerlplatz der Saison. Die Schweiz feierte durch Camille Rast und Wendy Holdener (+0,16 Sek.) einen Doppelsieg. Rang drei im vorletzten Slalom vor der WM sicherte sich Sara Hector (SWE/0,38). Top-Favoritin Zrinka Ljutić landete nach einem verpatzten ersten Lauf nur auf Platz 34.
Mit Katharina Huber an der 15. Stelle (+2,00) kam nur noch eine zweite Österreicherin in die Punkteränge. Liensberger zeigte vor 12.000 Fans einen famosen ersten Durchgang, rutschte in der Entscheidung mit der nur 25. Laufzeit aber noch vom Podest. "Sehr schade, weil ich weiß, dass mir das liegen würde. Ich habe echt Glück gehabt vor der ersten Haarnadel und mich gerade noch gerettet. Es war leider sehr fehlerhaft, ich konnte nicht wirklich in den Rhythmus reinkommen. Schade, ich werde einfach beim nächsten Rennen wieder attackieren. Der erste Durchgang war sehr gut, das nehme ich mit", sagte die zuletzt im März 2022 in Åre siegreiche Ex-Weltmeisterin Liensberger zum ORF.
-
Mehr lesen: Jürgen Klopp - "Ich will kein Passagier sein"
Beim Nacht-Torlaufspektakel in Flachau war Liensberger 2021 schon einmal Zweite gewesen, 2019 Dritte. In der laufenden Saison stand die Olympia-Zweite in Levi und am Semmering jeweils in Slaloms auf dem Podest. Siegerin Rast fuhr vom achten Zwischenrang noch auf Platz eins, womit sie das Slalom- und Gesamtweltcup-Führungstrikot übernahm. "Ich genieße es, das ist viel besser als gedacht", sagte die Schweizerin nach ihrem zweiten Saisonsieg, auch in Killington hatte sie vor Holdener gewonnen.
Favoritin Ljutić ging in Abwesenheit der verletzten Top-Stars Mikaela Shiffrin und Petra Vlhová nach einem großen Fehler im oberen Teil des ersten Durchgangs leer aus. Die junge Kroatin hatte die beiden jüngsten Slaloms am Semmering und in Kranjska Gora gewonnen. Aber auch Liensbergers Teamkolleginnen schauten bis auf Huber ("Es fehlt die gewisse Lockerheit") durch die Finger. Katharina Truppe schied aus, alle anderen ÖSV-Läuferinnen waren zu langsam, um ins Finale der besten 30 zu kommen.
Video: ÖSV-Männer enttäuschen in Adelboden
Zusammenfassung
- Katharina Liensberger verpasste beim Weltcup-Nacht-Slalom in Flachau das Podest, nachdem sie nach dem ersten Durchgang in Führung lag. Sie wurde Vierte, nur 0,13 Sekunden fehlten ihr zum dritten Podestplatz der Saison.
- Camille Rast aus der Schweiz sicherte sich den Sieg und übernahm das Slalom- und Gesamtweltcup-Führungstrikot. Mit 0,16 Sekunden Vorsprung auf Wendy Holdener und 0,38 Sekunden auf Sara Hector gewann sie das Rennen.
- Top-Favoritin Zrinka Ljutić konnte nach einem Fehler im ersten Lauf nur den 34. Platz erreichen. Katharina Huber war die einzige weitere Österreicherin in den Punkterängen auf Platz 15.