MU Burgenland-WahlPULS 24

Umfrage zur Burgenland-Wahl: Absolute der SPÖ soll fallen

19. Jan. 2025 · Lesedauer 3 min

Die Landtagswahl im Burgenland ist in vollem Gange. In vielen Wahllokalen besteht noch die Chance, sein Kreuzerl zu setzen. PULS 24 hat sich unter jenen umgehört, die das bereits getan haben. Die einhellige Meinung: Doskozils absolute Mehrheit muss weg.

Er hätte bereits per Briefwahl abgestimmt, erzählt ein Herr mit blauer Jacke und Mütze mit pinken Streifen. Bei Hans Peter Doskozil hat er sein Kreuz dabei definitiv nicht gesetzt: "Einen anderen Kandidaten, soviel kann ich mal sagen." Es habe ihn gestört, wie der derzeitige Landeshauptmann mit Pamela Rendi-Wagner umgegangen sei.

Außerdem sei der Mindestlohn für Landesbedienstete zwar nicht schlecht, aber "es haben ja nicht sehr viele Personen was vom Mindestlohn." Er hält die Maßnahme für eine "Stimmenfängerei".

Er hoffe jedenfalls, dass "die Absolute fällt, damit nicht nur eine Partei regiert im Burgenland."

"Mir gefällt die Person nicht ganz, ich bin mit vielen Dingen nicht einverstanden", sagt er über Doskozil.

Umfrage Burgenland-WahlPULS 24

Dass die absolute Mehrheit der SPÖ nicht mehr ausgeht, wünscht man sich auch an anderer Stelle. Ein Herr in der roten Jacke hat sein Kreuz bei der FPÖ gesetzt.

Es solle künftig "partnerschaftlich ablaufen" und "nicht so einseitig" – wie es bereits während der SPÖ-FPÖ-Koalition unter Doskozils Vorgänger Hans Niessel gewesen sei.

Meinungsumfrage BurgenlandPULS 24

Eine Frau mit dunkler Jacke hat wiederum die ÖVP und konkret dem Bürgermeister von Eisenstadt, Thomas Steiner, ihre Stimme gegeben. Sie sei "sehr zufrieden mit der ÖVP" und hoffe nun, dass sich eine entsprechende Koalition ausgeht. Ob sie damit eine Zusammenarbeit mit der SPÖ oder der FPÖ meint, lässt sie offen.

Mit der Alleinregierung von SPÖ sei sie jedenfalls "wenig zufrieden gewesen". Vieles sei nur versprochen und nicht umgesetzt worden. Ihrer Ansicht nach sollten die Löhne weiter erhöht werden.

Umfrage Burgenland-WahlPULS 24

Für die ÖVP dürfte auch ein älterer Herr gestimmt haben: "Ich bin ein Seniorenbund-Obmann, also ist ziemlich klar, wo ich bin." Auch er hat genug von der absoluten Mehrheit von Doskozil: Er hoffe, dass die "Mehrheit der SPÖ gebrochen wird und die Alleinregierung ein Ende hat".

Ganz aus der Regierung sollen die Roten allerdings nicht fliegen, wenn es nach ihm geht. Schließlich hätten die Roten "einiges bewegt" und es müsse jemand "das bügeln, was noch auf uns zukommt".

Video: Burgenland-Wahl - Alle gegen Doskozil

Zusammenfassung
  • Die Landtagswahl im Burgenland ist in vollem Gange. Die ersten Wahllokale haben bereits geschlossen, vielerorts gibt es aber noch die Chance, sein Kreuzerl zu setzen.
  • PULS 24 hat sich unter jenen umgehört, die das bereits getan haben.
  • Die einhellige Meinung: Doskozils absolute Mehrheit muss weg.