Karner: Drohnen-Angriff keine "False Flag", aber von innerhalb Russlands
Russland hat die Ukraine beschuldigt, in der Nacht auf Mittwoch den Kreml in Moskau mit Drohnen angegriffen und Präsident Wladimir Putin nach dem Leben getrachtet zu haben. Die Ukraine wies die Vorwürfe zurück.
Sabotageaktion Russlands?
Im PULS 24 Interview nennt Militärexperte Gerald Karner drei Optionen für den Drohnen-Angriff. Demnach könne der Angriff von und aus der Ukraine erfolgt sein. Die zweite sei die "False-Flag-Option", bei der der Angriff vom Kremls selbst inszeniert sein könnte, um stärkere Maßnahmen gegen die Ukraine rechtfertigen zu können. Die dritte Option sei ein Angriff aus Russland, "möglicherweise sogar innerhalb des Fliegerabwehrrings um Moskau".
Karner schließt jedoch die "False-Flag-Option" sowie einen Angriff aus der Ukraine aus. Bei der Drohne handle es sich um "eine professionelle Anlage", was laut dem Militärexperten auf eine russische Sabotageaktion hindeute. Eine ukrainische Unterstützung durch Spezialeinsatzkräfte sei jedoch nicht auszuschließen.
Erfolg für antirussische Seite - mehr nicht
Es sei möglich, dass Russland nun erwäge, "politische Führungszentralen" in Kiew verstärkt anzugreifen. Ob dies aber tatsächlich passieren werde, sei eine andere Frage. Der Angriff auf den Kreml sei zwar ein "Erfolg der antirussischen Seite", mehr jedoch nicht, so Karner.
"Ukraine nicht ausgeschlossen"
Der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy wiederum findet, ein Drohnenangriff von Seiten der Ukraine sei "überhaupt nicht ausgeschlossen". Dabei könne es sich sowohl um eine Aktion der ukrainischen Führung als auch um einen Angriff durch "unabhängige Strukturen" handeln.
Eine Inszenierung durch den Kreml hält der Journalist für unwahrscheinlich, da durch den Angriff symbolisiert wird, dass "der Kreml angreifbar ist" und das für die russische Führung "peinlich" sei. Ein Angriff vonseiten russischer Partisanen sei ebenfalls laut Trubetskoy wahrscheinlich.
Mehr dazu:
Trubetskoy zu Drohnen-Angriff: "Man kann Ukraine nicht ausschließen"
Journalist Denis Trubetskoy im Interview
Zusammenfassung
- Militärexperte Gerald Karner meint, bei dem Drohnen-Angriff auf den Kreml handle es sich zwar nicht um eine "False-Flag"-Operation, wohl aber um eine Sabotageaktion von innerhalb Russlands.
- Der ukrainische Journalist Denis Trubetskoy schließt auch die Ukraine als Angreifer nicht aus.