Beratungen über iranisches Atomprogramm in Moskau
Westliche Länder werfen dem Iran vor, an der Entwicklung von Atomwaffen zu arbeiten, was die Führung in Teheran bestreitet. Trump hatte die USA in seiner ersten Amtszeit aus dem in Wien geschlossenen internationalen Atomabkommen mit dem Iran von 2015 zurückgezogen. Dieses Abkommen legte Grenzen für die iranischen Nuklearaktivitäten im Austausch für Sanktionserleichterungen fest. Seit dem US-Ausstieg hat der Iran die Grenzen dieses Abkommens für die Urananreicherung weit überschritten.
Zusammenfassung
- Russland, China und der Iran beraten in Moskau über das iranische Atomprogramm, während der Kreml seine Bereitschaft zur Deeskalation signalisiert.
- US-Präsident Trump droht mit einem Angriff auf den Iran, falls keine Einigung über das Atomprogramm erzielt wird.
- Seit dem Rückzug der USA aus dem Atomabkommen von 2015 überschreitet der Iran die festgelegten Urananreicherungsgrenzen.