APA/APA/AFP/SIMON WOHLFAHRT
Außenminister der NATO-Staaten beraten in Brüssel
Bei den Gesprächen soll es darum gehen, wie ein Zurückfahren des US-Engagements in Europa möglichst risikofrei organisiert werden könnte. Eine neue Zielvorgabe für die Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten soll bereits beim nächsten Gipfeltreffen im Juni in Den Haag vereinbart werden. NATO-Generalsekretär Mark Rutte rechnet damit, dass sie deutlich höher als drei Prozent liegen muss.
Zusammenfassung
- Die Außenminister der NATO-Staaten treffen sich zu einem zweitägigen Treffen in Brüssel, bei dem die USA eine Erhöhung der Militärausgaben der europäischen Partner fordern.
- Verteidigungsminister Pete Hegseth besteht darauf, dass die europäischen Alliierten künftig fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung bereitstellen.
- NATO-Generalsekretär Mark Rutte erwartet, dass die neuen Verteidigungsausgaben deutlich über drei Prozent liegen müssen, wobei eine Vereinbarung beim nächsten Gipfeltreffen im Juni in Den Haag angestrebt wird.