Kroetz veröffentlicht erstes Stück nach 25 Jahren Pause
Ursprünglich hatte Kroetz, der als Klatschreporter Baby Schimmerlos in der Kultserie "Kir Royal" berühmt wurde, in der Inszenierung von Philipp Stölzl auch die Titelrolle spielen sollen. Das sei ihm selbst dann aber "zuviel Kroetz" gewesen, sagte eine Theatersprecherin. Darum habe er sich umentschieden.
Die Rolle übernimmt nun Günther Maria Halmer. Florian von Manteuffel spielt den Boanlkramer, den leibhaftigen Tod. Ein "großes Bilderbuch" erwartet den Zuschauer. "Denn das Stück ist natürlich ein Märchen", wie es in der Szenenanweisung bei Kroetz heißt.
Kroetz hatte Theater den Rücken gekehrt
Dabei hatte Kroetz vor kurzem noch gesagt, er habe mit der Bühne nicht mehr viel am Hut und gehe seit 20 Jahren nicht mehr ins Theater. Unter Nestroy, Ibsen oder Strindberg habe es "eine tabubrechende, befreiende und angreifende Wirkung" gehabt. "Aber der Gedanke, dass Theater noch gesellschaftlich relevant ist, den vertrete ich nicht. Das ist aufgefressen von TikTok und Co.", sagte er im vergangenen Jahr in einem Interview. "Heute hat jeder die Freiheit. Jeder, der das beherrscht, kann eingreifen und sich zu Wort melden. Die neuen Medien haben das alles absorbiert und lassen dem Theater nur mehr wenig Raum."
Zusammenfassung
- Der deutsche Dramatiker Franz Xaver Kroetz (79) veröffentlicht nach 25 Jahren Pause ein neues Theaterstück, das am 14. Juni im Münchner Residenztheater uraufgeführt wird.
- Die Neuauflage des 'Brandner Kaspar' wird als Volksstück in vier Akten präsentiert, wobei Günther Maria Halmer die Titelrolle übernimmt und Florian von Manteuffel den Boanlkramer spielt.
- Kroetz, der seit 20 Jahren kein Theater mehr besucht hat, äußerte sich kritisch über die gesellschaftliche Relevanz des Theaters in Zeiten neuer Medien wie TikTok.