APA/APA/GEORG HOCHMUTH/GEORG HOCHMUTH

Herheim und Struppeck bleiben bis 2030 Intendanten in Wien

Heute, 09:51 · Lesedauer 2 min

Continuity ist nicht nur im Film ein zentraler Begriff, sondern auch im Musiktheater: Die Vereinigten Bühnen Wien gaben am Dienstag bekannt, die Verträge ihrer beiden Theaterleiter Christian Struppeck und Stefan Herheim bis ins kommende Jahrzehnt verlängert zu haben. Man setze auf Kontinuität und wolle damit den Erfolgskurs der letzten Saisonen fortsetzen, hieß es. Beide Theatermacher haben nun einen Vertrag, der bis Herbst 2030 läuft.

Damit bleibt der 57-jährige Struppeck, dessen bisheriger Vertrag 2026 ausgelaufen wäre, weiterhin Intendant der Musicalhäuser Raimund Theater und Ronacher. In die Zeit des seit 2012 amtierenden Musicalexperten fallen bis dato 19 große Long-Run-Musicals, zu denen sich unter anderem zahlreiche Auslandsserien mit VBW-Produktionen gesellten. In die bisherige Intendanz des Ehrenzeichenträgers für Wissenschaft und Kunst I. Klasse fallen die wirtschaftlich stärksten Jahre der VBW, unterstrich das Unternehmen.

Stefan Herheim seit 2022 im Amt

Seit 2022 im Amt ist indes Stefan Herheim als Intendant des Musiktheaters an der Wien. Nach umbaubedingten Ausweichjahren im Museumsquartier residiert der gebürtige Norweger nun seit Saisonbeginn im eigentlichen Haupthaus an der Wien. Auch sein ursprünglich auf fünf Jahre terminierter Vertrag wird nun bis Sommer 2030 verlängert, um "die viel beachtete Programmlinie seiner Intendanz fortzusetzen".

"Intendant Christian Struppeck ist in der internationalen Musicalbranche bestens vernetzt. Weitere erfolgversprechende Musicalprojekte sind bereits in Planung", begründete Franz Patay als Geschäftsführer der VBW die Bedeutung der Personalentscheidung und streute auch dem Chef der Opernsparte verbale Rosen: "Mehrfach als bester Regisseur ausgezeichnet, soll Stefan Herheim weiterhin auch als Intendant zeigen können, was er für sein Publikum auf die Bühne bringen möchte."

Zusammenfassung
  • Christian Struppeck und Stefan Herheim bleiben bis Herbst 2030 Intendanten der Vereinigten Bühnen Wien. Struppecks Vertrag wäre ursprünglich 2026 ausgelaufen, während Herheim seit 2022 im Amt ist.
  • In der Amtszeit von Struppeck, der seit 2012 Intendant ist, wurden 19 große Long-Run-Musicals realisiert. Diese Jahre zählen zu den wirtschaftlich stärksten der VBW.
  • Stefan Herheim, der mehrfach als bester Regisseur ausgezeichnet wurde, kehrt nach Umbauarbeiten ins Haupthaus an der Wien zurück. Seine Programmlinie wird bis 2030 fortgesetzt.