Patent-Verletztung
Nokia-Klage: Amazon Prime Video droht Aus in Deutschland
Amazon darf seinen Streaming-Dienst Prime Video in Deutschland in der bisherigen Form nicht mehr anbieten, berichtete zuerst die "Wirtschaftswoche". Grund sei, dass Amazon ein Streaming-Patent von Nokia verletzte.
Bei dem Patent handelt es sich um eine Methode, mit der ein Multimedia-Service von einem Server zu einem Kommunikationsgerät übertragen werde. Es sei wohl für die Sendefunktion von Amazon Prime Video nötig, mutmaßte der Patentexperte Florian Müller. Wenn Nokia die nötige Kaution hinterlege, müsste Amazon den Streamingdienst im Nachbarland abschalten.
Ein Nokia-Vertreter kommentierte das Gerichtsurteil in der "Wirtschaftswoche": "Wir begrüßen die Entscheidung und hoffen, dass Amazon seiner Verpflichtung nachkommt und einer Lizenz zu fairen Bedingungen zustimmt."
Eine weitere Klage gegen Amazon wurde abgewiesen. Amazon war zunächst für keinen Kommentar erreichbar.
Amazon: "Sklavenarbeit" und "Lohnerhöhung"
Zusammenfassung
- Das Landgericht Düsseldorf gab am Freitag in einem Patentstreit einer Unterlassungsklage von Alcatel-Lucent, das zum Nokia-Konzern gehört, gegen Amazon statt.
- Nun droht der Video-Streaming-Plattform die Abschaltung in Deutschland.
- Ein Nokia-Vertreter kommentierte das Gerichtsurteil in der "Wirtschaftswoche": "Wir begrüßen die Entscheidung und hoffen, dass Amazon seiner Verpflichtung nachkommt und einer Lizenz zu fairen Bedingungen zustimmt."