APA/APA/AFP/RICHARD BOUHET
La Réunion bereitet sich auf Wirbelsturm vor
Im Jänner vergangenen Jahres waren beim Wirbelsturm "Belal" auf La Réunion vier Menschen ums Leben gekommen. Damals galt die höchste der vier Alarmstufen, bei der auch Sicherheitskräfte und Rettungsdienste nicht mehr draußen sein dürfen. Der Zyklon "Belal" zog sehr knapp an der Insel vorbei. Der Sachschaden wurde auf 100 Millionen Euro geschätzt.
Die zu Frankreich gehörende Insel im Indischen Ozean ist wegen ihrer Vulkane bei Urlaubern beliebt. Nach Einschätzung von Wissenschaftern nehmen Zahl und Intensität von Wirbelstürmen wegen des Klimawandels zu.
Zusammenfassung
- La Réunion bereitet sich auf einen tropischen Wirbelsturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 150 km/h vor. Die dritte Warnstufe wurde ausgerufen, die die Bevölkerung anweist, zu Hause zu bleiben.
- Im Januar des Vorjahres verursachte der Wirbelsturm 'Belal' auf der Insel vier Todesopfer und einen Sachschaden von 100 Millionen Euro. Damals galt die höchste Alarmstufe.
- Wissenschaftler warnen, dass die Zahl und Intensität von Wirbelstürmen aufgrund des Klimawandels zunehmen. La Réunion ist bei Urlaubern wegen ihrer Vulkane beliebt.