Verbindungen zur Hamas?
Drohnenfabrik entdeckt: Jordanien will Komplott verhindert haben
Ziel des Vorhabens sei es zudem gewesen, "Chaos zu säen und materielle Zerstörung im Königreich anzurichten", erklärte der Geheimdienst am Dienstag.
16 Menschen wurden demnach festgenommen. Außerdem seien mindestens eine abschussbereite Rakete sowie eine Drohnenfabrik entdeckt worden. Die genauen Hintergründe waren zunächst nicht klar.
Verbindungen zur Hamas?
Sicherheitskreisen zufolge haben die Verdächtigen Verbindungen zu der radikal-islamischen Palästinenserbewegung Hamas. Der Terrorgruppe, die sich seit Oktober 2023 im Gazastreifen in einem Krieg gegen Israel befindet, wurde wiederholt vorgeworfen, in Jordanien Proteste gegen die Regierung angezettelt zu haben.
- Mehr lesen: Israel rechtfertigt Attacke auf Krankenhaus
Zahlreiche Palästinenser leben in Jordanien. Daneben hat Jordanien im Verlauf des vergangenen Jahres nach eigenen Angaben diverse Versuche verhindert, Waffen an pro-iranische Milizen in Syrien zu schmuggeln.
Zusammenfassung
- Die jordanischen Behörden haben ein Komplott zur Gefährdung der nationalen Sicherheit vereitelt und 16 Personen festgenommen. Dabei wurden eine abschussbereite Rakete und eine Drohnenfabrik entdeckt.
- Den Verdächtigen werden Verbindungen zur radikal-islamischen Palästinenserbewegung Hamas nachgesagt, die seit Oktober 2023 in einem Krieg gegen Israel im Gazastreifen verwickelt ist.
- Jordanien hat im letzten Jahr mehrfach versucht, den Waffenschmuggel an pro-iranische Milizen in Syrien zu verhindern, während zahlreiche Palästinenser in Jordanien leben.