Keine Mitnahme von E-Mopeds in Wiener Öffis mehr
E-Mopeds fallen laut Straßenverkehrsordnung in die Kategorie Fahrräder. Sie würden sich jedoch in Bauweise und Funktion von klassischen E-Bikes unterscheiden, betonen die Verkehrsbetriebe. Der Motor starte etwa per Knopf oder Hebel und nicht durch Treten der Pedale. Benutzt werden die Zweiräder oft von Lieferdiensten bzw. Essenszustellern.
Zusammenfassung
- Die Wiener Linien untersagen ab Freitag die Mitnahme von E-Mopeds in den öffentlichen Verkehrsmitteln, da diese häufig den Einstiegsbereich blockieren und den Fahrgastwechsel stören.
- Mit der Wiedereröffnung des U2-Streckenabschnitts tritt die neue Beförderungsrichtlinie in Kraft, die E-Mopeds von der Mitnahme ausschließt.
- Obwohl E-Mopeds laut Straßenverkehrsordnung als Fahrräder gelten, unterscheiden sie sich in Bauweise und Funktion deutlich von klassischen E-Bikes.