Gang Tattoos laut US-HeimatschutzbehördeHomeland Security Investigations

Homeland Security

Tattoo für US-Behörden "Gang-Symbol", gehört aber Briten

17. Apr. 2025 · Lesedauer 2 min

In den USA arbeiteten die Behörden auch mit Fotos von Tattoos, die Gang-Mitglieder identifizieren sollen. Eines dieser Fotos zeigt eine tätowierte Uhr – und ist in die Haut eines Briten gestochen, der gar nichts mit Gangs am Hut hat.

Kronen, Sterne und Uhren – wer solche Tattoos auf seiner Haut trägt, sollte derzeit zweimal überlegen, ob er in die USA einreisen will. Sie sind laut den US-Behörden Hinweise auf eine Mitgliedschaft bei Gangs wie beim "Tren de Aragua".

Einer dieser Flyer mit Abbildungen von Tattoos, die der Identifizierung von Gang-Mitgliedern dienen, stammt laut der "New York Times" und des "Independent" von der Heimatschutzbehörde Homeland Security. Darauf zu finden ist mindestens ein Tattoo, das keinem Gang-Mitglied, sondern einem Briten gehört.

"Ganz normaler Mann aus Derbyshire"

Die BBC fand über eine umgekehrte Bildersuche das Tattoo auf der Seite eines britischen Tätowierers und in weiterer Folge den Träger des Tattoos.

"Ich bin einfach ein ganz normaler Mann im mittleren Alter aus Derbyshire", erklärt der 44-jährige Pete Belton der BBC. Es sei "anfangs ein bisschen seltsam, ein bisschen lustig gewesen", seinen Unterarm auf dem Dokument zu sehen. Nun mache er sich Sorgen, dass der Familienurlaub, den er für August nach Florida gebucht hat, am Ende "ein sechsmonatiger All-inclusive-Aufenthalt in Guantanamo" werden könnte.

View post on Instagram
 

Das Tattoo selbst stellt übrigens den Tag und die Geburtszeit seiner Tochter dar und hat nichts mit irgendwelchen Gangs zu tun.

Zusammenfassung
  • Kronen, Sterne und Uhren – wer solche Tattoos auf seiner Haut trägt, sollte derzeit zweimal überlegen, ob er in die USA einreisen will. Sie sind laut den US-Behörden Hinweise auf eine Mitgliedschaft bei Gangs wie der "Tren de Aragua".
  • Einer dieser Flyer mit Abbildungen von Tattoos, die der Identifizierung von Gang-Mitgliedern dienen, stammt laut der "New York Times" und des "Independent" von der Heimatschutzbehörde Homeland Security.
  • Darauf zu finden ist mindestens ein Tattoo, dass keinem Gang-Mitglied, sondern einem Briten gehört.
  • Die BBC fand über eine umgekehrte Bildersuche das Tattoo auf der Seite eines britischen Tätowierers und in weiterer Folge den Träger des Tattoos.
  • "Ich bin einfach ein ganz normaler Mann im mittleren Alter aus Derbyshire", erklärt der 44-jährige Pete Belton der BBC.
  • Nun mache er sich Sorgen, dass der Familienurlaub, den er für August nach Florida gebucht hat, am Ende "ein sechsmonatiger All-inclusive-Aufenthalt in Guantanamo" werden könnte.