APA/APA/dpa/Bernd Weißbrod
Grippesaison in Österreich beendet
Damit ende nun eine ungewöhnlich lang andauernde Saison, "wenngleich mit vereinzelten Fällen für einige Zeit zu rechnen ist", wie betont wurde. "Die zirkulierenden Viren entsprachen den in den Influenzaimpfungen enthaltenen Virusstämmen."
Auch in den meisten Regionen Europas werde bereits deutlich rückläufige Influenzavirusaktivität bei ungewöhnlich lang anhaltender Dauer registriert. Ein Ende der Saison sei aber im gesamt-europäischen Raum noch nicht erreicht. "Auch die USA melden einen deutlich rückläufigen Trend über die letzten Wochen und eine späte Phase mit gleichzeitiger Influenza A und B(Victoria) Aktivität."
Zusammenfassung
- Die Grippesaison in Österreich ist offiziell beendet, da die Influenza-Aktivität in Kalenderwoche 15 unter das epidemische Niveau fiel.
- Virologin Monika Redlberger-Fritz berichtete, dass die Neuinfektionen mit Influenza B(Victoria) signifikant zurückgegangen sind.
- Die Saison war ungewöhnlich lang, obwohl weiterhin vereinzelte Fälle auftreten können, während in Europa und den USA ebenfalls ein Rückgang der Influenzavirusaktivität gemeldet wird.