APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/KEVIN C. COX/TIM NWACHUKWU

Superbowl 2025

Eagles wollen Final-Rache, Chiefs den Titel-Hattrick

Im 59. Superbowl treffen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Kansas City Chiefs auf die Philadelphia Eagles. Damit kommt es im Caesars Superdome in New Orleans zu einer Wiederholung des Endspiels aus dem Jahr 2023. Während die Chiefs den historischen "Three-Peat" holen wollen, sind die Eagles auf Revanche aus.

Am kommenden Sonntag heißt es für alle heimischen American-Football-Fans wieder: lange wach bleiben. In der Nacht auf Montag findet die NFL-Saison mit dem Superbowl 59 ihr krönendes Ende. In New Orleans kommt es zum Showdown zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles.

Einige könnten sich jetzt fragen: "Schon wieder?" Immerhin standen sich die beiden Teams bereits vor zwei Jahren im Superbowl gegenüber. Angeführt von Superstar Patrick Mahomes setzten sich die Chiefs in einem packenden Thriller damals haarscharf mit 38:35 durch.

Mehr lesen: Titelverteidiger Kansas City Chiefs gewann Superbowl 58

Chiefs mit unspektakuläre Regular Season

Nach dem Triumph über die Eagles holten die Chiefs auch im Vorjahr gegen die San Francisco 49er die begehrte Vince-Lombardi-Trophy. Auch zu Beginn der aktuellen Saison galten die Chiefs daher wieder als großer Favorit auf den Titel.

Die Mannschaft von Coach Andy Reid blickt auf eine dominante, aber für ihre Verhältnisse unspektakuläre Regular Season zurück. Zwar gewannen die Chiefs 15 ihrer 17 Spiele im Grunddurchgang, zehn davon jedoch nur mit höchstens sieben Punkten Vorsprung – also so viel, wie eine Mannschaft mit einem Touchdown und Extrapunkt erzielen kann.

Zugegebenermaßen handelt es sich dabei um Jammern auf hohem Niveau. Immerhin gewannen die Chiefs letztlich nicht nur ihre Division, sondern beendeten die Regular Season auch als bestes Team der AFC. Dennoch war die Hoffnung der übrigen Play-Off-Teilnehmer groß, dass Mahomes, Travis Kelce und Co. in den K.o.-Duellen heuer Federn lassen könnten.

Der Traum vom "Three-Peat"

Als bestes Team der AFC durften die Chiefs die erste Play-off-Runde aussetzten. In der Divisional-Round setzten sie sich gegen die Houston Texans mit 23:14 durch. Kansas City profitierte dabei vor allem von einer überragenden Leistung ihres Tight Ends Travis Kelce.

Der Freund von Weltstar Taylor Swift holte einen Touchdown und erzielte zum neunten Mal in seiner Karriere mindestens 100 Yards Raumgewinn in einem Play-off-Spiel. Vor ihm hat das noch kein anderer NFL-Profi geschafft.


Im AFC-Championship-Game bekam es Kansas City ausgerechnet mit den Buffalo Bills zu tun. Die Bills waren in der Regular Season das einzige Team, das die Chiefs in ihrer Bestbesetzung schlagen konnte. Das Duell entwickelte sich daher zum erwarteten Schlagabtausch. Dank eines Field Goals und einer tollen Defensivleistung in den letzten Minuten konnte das Team von Coach Andy Reid das Spiel letztlich aber für sich entscheiden.

Damit lebt der Traum der Chiefs vom historischen Superbowl-Sieg weiter. In der Geschichte der NFL konnte noch kein Team drei Jahren in Folge die Vince-Lombardy-Trophy holen.

Bereits vor dem Showdown gegen die Eagles sprechen in den USA schon viele vom sogenannten "Three-Peat", einrm Wortspiel aus "repeat" (wiederholen) und "three" (drei).

"Fly, Eagles Fly"

Im Gegensatz zu den Kansas City Chiefs galten die Eagles bei den Buchmachern zunächst nicht als Topfavorit auf den Titel. Auch die ersten Spiele der Regular Season ließen nicht unbedingt darauf schließen, dass mit den Eagles heuer zu rechnen ist: In den ersten vier Spielen mussten sie zwei Niederlagen einstecken.


Dann kam Philadelphia aber immer besser in Form, wofür neben der Defense der Eagles besonders Runningback Saquon Barkley verantwortlich war. In den ersten 16 Spielen des Grunddurchgangs erlief Barkley unglaubliche 2.005 Yards.

Beinahe schien der 40 Jahre alte NFL-Rushing-Rekord von Eric Sickerson mit 2.105 Yards zu wackeln, dann verzichtete Coach Nick Sirianni jedoch im finalen Regular-Season-Spiel auf seinen Ausnahmekönner. Barkley sollte lieber für die Play-offs geschont werden.

Eagles sind heiß auf Revanche

In den Play-offs traf Philadelphia zunächst auf die Green Bay Packers, mit denen die Eagles keine Probleme hatten (22:10). Knapper gestaltete sich überraschenderweise die Divisional-Round gegen die LA Rams. Letztlich konnte sich das Team von Nick Sirianni aber doch mit 28:22 durchsetzen. 

Im NFC-Championship-Game trafen die Eagles somit auf die Überraschungsmannschaft der Saison – die Washington Commanders. Philadelphia ließ sich aber nicht stoppen und walzte mit 55:23 über die Commanders hinweg. Barkley rief abermals eine überragende Leistung ab und erlief seinen Eagles ganze drei Touchdowns. 

Mehr lesen: Die besten Superbowl-Werbespots aller Zeiten

Im Superbowl wollen sich die Eagles nun für die Final-Niederlage von 2023 rächen und zum zweiten Mal in der Franchise-Geschichte die Vince-Lombardy-Trophy holen. Zahlreiche NFL-Fans drücken den Eagles dabei die Daumen – nicht um Philadelphia siegen, sondern die dominanten Chiefs verlieren zu sehen.

Unklare Favoritenrolle

Wer am kommenden Wochenende als Favorit in den Superbowl geht, ist nicht unbedingt klar zu sagen. Die Eagles gelten als komplettes Team mit hervorragenden Passempfängern und einem überragenden Saquon Barkley als Running Back. Zudem gilt Philadelphias Defense als eine der besten der Liga.

Quarterback Jalen Hurts zählt hingegen nicht zu den Elite-Spielmachern, wobei er als Runner immer wieder Gefahr ausstrahlt. Zuletzt hatte Hurts jedoch mit Blessuren zu kämpfen. Wie fit er in den zwei spielfreien Wochen wurde, wird sich in New Orleans zeigen.

Auf der Gegenseite wartet mit Patrick Mahomes ein Quarterback, der seit Jahren die NFL dominiert und als potenzieller Nachfolger Tom Bradys als bester Spieler aller Zeiten gilt. Pünktlich zu den Play-offs fand auch Travis Kelce wieder seine Form. Zudem verfügt Kansas City mit Andy Reid auf der Coaching-Position über den weitaus erfahrenen Trainer.

Auch die Buchmacher gehen nicht von einem klaren Superbowl-Champion aus. Bei den meisten Wettanbietern gelten die Chiefs jedoch als hauchdünner Favorit. Ob sich die Wettprognosen bewahrheiten, wird sich am kommenden Wochenende zeigen.

Zusammenfassung
  • Im 59. Superbowl treffen in der Nacht von Sonntag auf Montag die Kansas City Chiefs auf die Philadelphia Eagles.
  • Die Chief träumen vom historischen "Three-Peat", die Eagles sind auf Revanche aus.
  • Philadelphia hat eine der besten Defense der NFL. Als Starspieler gilt Runningback Saquon Barkley.
  • Bei Kansas City stechen vor allem Superstar Patrick Mahomes und Travis Kelce hervor.