APA/APA/EXPA/REINHARD EISENBAUER/EXPA/REINHARD EISENBAUER

LASK setzt Siegesserie in Spiel eins nach Schopp-Aus fort

Heute, 18:35 · Lesedauer 2 min

Der LASK hat im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Markus Schopp seine Siegesserie fortgesetzt. Unter Interimscoach Maximilian Ritscher gewannen die Linzer am Dienstagabend bei Austria Klagenfurt mit 4:1 (2:1) und damit auch den fünften Auftritt in der Qualifikationsgruppe der Fußball-Bundesliga. Der TSV Hartberg (3:0 beim Vorletzten GAK) und die WSG Tirol (1:0 zuhause gegen Schlusslicht Altach) fuhren davor wichtige Siege im Kampf um den Klassenverbleib ein.

Der LASK ging vor 2.389 Zuschauern am Wörthersee durch einen Traumstart scheinbar komfortabel in Führung. Sascha Horvath erzielte in der 12. Minute sein erstes Saisontor, kurz darauf erhöhte Maximilian Entrup (15.) nach einem kapitalen Abwehrfehler der Klagenfurter. Noch in der ersten Hälfte verkürzte David Toshevski (31.), im fünften Spiel der Qualifikationsgruppe war es der erste Gegentreffer für den LASK. Nach dem Seitenwechsel gelang Entrup mit seinem zehnten Saisontor (54.) die Vorentscheidung, "Joker" Florian Flecker (84.) traf aus spitzem Winkel ins kurze Eck.

Der TSV Hartberg verabschiedete sich mit dem Sieg beim GAK wohl endgültig aus dem Abstiegskampf. Die Obersteirer liegen dank einer starken zweiten Spielhälfte nach dem 3:0 (0:0) in Graz bei Halbzeit der Qualifikationsgruppe acht Punkte vor Schlusslicht SCR Altach und sieben vor den Grazern. Im Retourmatch am Freitag (19.30) zu Hause könnte der TSV den nächsten Schritt machen und sich danach ganz auf das Cupfinale am 1. Mai gegen den WAC fokussieren.

Die Grazer Athletiker, die in der 82. Minute Thorsten Schriebl nach Foul an Youba Diarra mit einer Roten Karte verloren, bleiben dagegen unter Trainer Feldhofer die Minimalisten der Qualifikationsgruppe. Der GAK hält bei einem Tor aus fünf Spielen - und das aus einem Elfmeter - und ist damit weiter voll im Abstiegskampf.

Der SCR Altach wurde indes die Rote Laterne auch im Westderby gegen die WSG Tirol nicht los. Die Mannschaft von Trainer Fabio Ingolitsch musste sich am Dienstag in Innsbruck mit 0:1 (0:1) geschlagen geben, womit die Vorarlberger in der Qualifikationsgruppe fünf Runden vor Saisonende weiter einen Punkt hinter dem GAK liegen. Der WSG gelang indes ein kleiner Befreiungsschlag im Kampf gegen den Abstieg.

Für die Tiroler avancierte Kapitän Valentino Müller einen Tag nach dem 42. Geburtstag von Trainer Philip Semlic mit seinem Tor in der 35. Minute zum Matchwinner. Damit hat die WSG, die alle bisherigen drei Saisonduelle gegen die Altacher gewann, einen Abstand von vier Punkten auf das Tabellenende. Am Samstag kommt es zum Rückspiel im Ländle.

Zusammenfassung
  • Der TSV Hartberg entfernte sich mit einem 3:0 Sieg gegen den GAK weiter vom Abstiegskampf. In einer starken zweiten Halbzeit erzielten die Obersteirer alle Tore und liegen nun acht Punkte vor Schlusslicht SCR Altach.
  • Die WSG Tirol gewann mit 1:0 gegen SCR Altach und vergrößerte den Abstand zum Tabellenende. Kapitän Valentino Müller wurde mit seinem Tor in der 35. Minute zum Matchwinner.