WM-Super-G
Gold für Österreich! Venier gewinnt in Saalbach
Besser könnte die Ski-WM für Österreich nicht starten. Nach einem eher ernüchternden Ergebnis für den ÖSV beim Parallel-Teambewerb am Montag, holte die Tirolerin Stephanie Venier im Super G am Donnerstag Gold.
Sie gewann vor der Italienerin Federica Brignone (+ 0,10 Sek.). Bronze holten ex aequo die junge US-Amerikanerin Lauren Macuga und Kajsa Vickhoff Lie aus Norwegen (+0,24).
Schrecksekunde für Haaser
Richarda Haaser startete als erste Österreicherin kam aber nach einem Sprung zu Sturz und sorgte für eine kurze Schrecksekunde in Saalbach. Sie rutschte einige Meter den Hang hinab, konnte aber selbstständig aufstehen.
-
Mehr lesen: Ski-WM 2025: Alle Rennen und Termine
Cornelia Hütter machte schon im oberen Teil kleinere Fehler. Nach Schwierigkeiten beim Panoramasprung wuchs der Rückstand der Mitfavoritin sukzessive bis auf neun Zehntel an. "Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, da gewinnen die anderen", sagte Hütter und analysierte - kurz und bündig - eine "schlechte" Fahrt.
Die Mitfavoritinnen, Sofia Goggia (5.) und Lara Gut-Behrami (8.) gingen leer aus. Ariane Rädler (+1,80) kam mit der Strecke erneut nicht zurecht. US-Ski-Star Lindsey Vonn schied aus.
"Ich war heute am Start extrem nervös, habe nicht gewusst, wie ich damit umgehen soll. Anscheinend war es ein gutes Omen", sagte Venier im ORF. Es ist ihr zweites WM-Edelmetall nach Abfahrtssilber 2017 in St. Moritz.
Dieser Artikel wird laufend aktualisiert.
Video: Ski-WM in Saalbach gestartet
Zusammenfassung
- Bei strahlendem Sonnenschein holte am Donnerstag ÖSV-Star Stephanie Venier die erste Goldmedaille bei der Heim-WM!
- Als erste Österreicherin ging Ricarda Haaser an den Start. Doch nach einer Landung nach einem Sprung stürzt sie.