Ski-Wasser-Wucher
So teuer ist das Bier bei der Ski-WM in Saalbach
Bis zum 16. Februar können Skifans in Saalbach-Hinterglemm hautnah an ihren Stars dran sein. Von Marco Odermatt über Lindsey Vonn bis hin zu heimischen Athleten wie Cornelia Hütter, Katharina Liensberger oder Manuel Feller - bei der alpinen Ski-Weltmeisterschaft hat man die Chance, sie alle zu sehen.
Wer nach einem Rennen auf die Sieger:innen anstoßen will, muss dafür aber tief in die Tasche greifen. Für einen Weißen Spritzer, ein Bier oder einen Radler blecht man pro 0,5 Liter je satte 6 Euro. Hinzukommen 3 Euro Pfand. Für zwei Bier lässt man dann schon einmal 18 Euro an der Bar.
- Mehr lesen: Super G in Saalbach
Wasser um 3,50 Euro
Aber auch Antialkoholisches ist nicht viel günstiger. Das passende Getränk am Berg ist natürlich das Ski-Wasser, ein 0,5-Liter-Becher kostet allerdings bereits 5 Euro. Es bleibt zu hoffen, dass das Getränk dann zumindest auch ordentlich nach Himbeere schmeckt.
Gleich teuer ist ein Apfelsaft gespritzt - nur ein halber Liter Soda ist billiger. Den bekommt man "schon" um 3,50 Euro.
Teurer Kälteschutz
Fans, die hoffen sich mit einem warmen Getränk aufzuwärmen, dürfen ebenfalls nicht zimperlich mit ihren Geldbörserl umgehen. Ein 0,25-Liter-Punsch-Häferl gibt es um 5,50 Euro, mit Schuss wird es gleich um 0,50 Euro teurer. Auch der Glühwein kostet 6 Euro, nur ein Verlängerter ist mit 4,50 Euro billiger.
Zum Wachbleiben gibt es um denselben Preis auch sämtliche Red Bull Energy-Drinks.
Warum Skifahren und Alkohol nicht zusammenpassen
Wenig Hunger, aber großes Portemonnaie mitbringen
Neben den Getränken gibt es natürlich auch noch etwas Herzhaftes für diejenigen, die sich nach dem Zusehen erst einmal stärken müssen. Würstl mit Semmerl und Senf ersteht man um 7 Euro, wer lieber Ketchup oder Mayonnaise dazu will, zahlt 50 Cent mehr.
Eine Brezel bekommt man um stolze 5,50 Euro, am billigsten steigt man mit einer leeren Semmel um nur einen Euro aus. Aber immerhin: Beim Essen gibt es zumindest kein Pfand, um das man sich später kümmern muss.
Zusammenfassung
- Am Dienstag ist die alpine Ski-WM gestartet. Tausende Wintersportfans tummeln sich seitdem im Salzburger Saalbach-Hinterglemm, um an den Pistenrändern den Skistars zuzujubeln.
- Bei all der Aufregung darf aber auch nicht auf die Verpflegung vergessen werden - und die wird teuer.
- Sogar für ein Ski-Wasser muss man bereits 5 Euro hinlegen.
- Bier und Spritzer gibt es um je 6 Euro.