puls24 Logo

Ukraine erlebte erste drohnenfreie Nacht im Jahr 2025

01. Apr. 2025 · Lesedauer 1 min

Die von Russland angegriffene Ukraine hat die erste Nacht ohne Drohnenangriffe im Jahr 2025 erlebt. Die ukrainische Luftwaffe meldete in ihrer Statistik am Dienstag allerdings den Einsatz von zwei abgefeuerten Marschflugkörpern. Beide Raketen seien rechtzeitig abgeschossen worden. Zuletzt gab es eine Nacht ohne russische Drohnenangriffe im Dezember vergangenen Jahres.

Das russische Militär griff seither täglich Ziele im ukrainischen Hinterland vor allem in der Dunkelheit mit Dutzenden Kampfdrohnen an. Seit Jahresbeginn wurden dabei nach Kiewer Zählung mehr als 10.700 Kampfdrohnen und Köderdrohnen eingesetzt. Köderdrohne tragen keinen Sprengstoff, sondern sollen die ukrainische Flugabwehr ablenken. Allein im März waren es den Angaben zufolge mehr als 4.200 Flugobjekte.

Die USA wollen zwischen Russland und der Ukraine eine Waffenruhe und anschließend eine Friedenslösung vermitteln und haben dabei Moskau mit neuen Sanktionen gedroht. Ob das Aussetzen der Drohnenangriffe damit in Verbindung steht oder eine andere Ursache hat, war zunächst unklar. Die Ukraine wehrt sich seit über drei Jahren gegen eine russische Invasion.

Zusammenfassung
  • Die Ukraine hat die erste Nacht im Jahr 2025 ohne Drohnenangriffe erlebt, obwohl zwei Marschflugkörper von der ukrainischen Luftwaffe abgeschossen wurden.
  • Seit Jahresbeginn hat Russland über 10.700 Kampfdrohnen und Köderdrohnen gegen die Ukraine eingesetzt, allein im März waren es mehr als 4.200 Flugobjekte.
  • Die USA wollen eine Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine vermitteln und drohen Moskau mit neuen Sanktionen, wobei unklar ist, ob dies das Aussetzen der Drohnenangriffe beeinflusst hat.