Spekulationen über Einzelheiten von Geisel-Deal
Laut Medienberichten der israelischen Nachrichtenseite "Ynet" liegen erste Eckpunkte zu einem möglichen Geiseldeal vor.
Das Abkommen sehe die Freilassung von 50 Geiseln sowie eine fünftägige Kampfpause im Gazastreifen vor, berichten "Ynet" sowie lokale Medien in Gaza am Dienstag unter Berufung auf die Hamas. Israel soll demnach im Gegenzug 300 weibliche und minderjährige palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen entlassen.
Schrittweise Freilassung
Die im Gazastreifen festgehaltenen Zivilistinnen und Zivilisten sollen den Angaben zufolge schrittweise freigelassen werden - jeden Tag zehn Menschen. Gleiches gilt den palästinensischen Berichten zufolge für die palästinensischen Häftlinge. Demzufolge werde Israel jeden Tag 30 von ihnen freilassen.
Lebensmittel, Treibstoff, Medizin
Der Deal sieht den Berichten zufolge außerdem vor, dass 300 Lastwagen mit Lebensmitteln, medizinischen Gütern und Treibstoff in den Gazastreifen einfahren dürfen. Die Hamas sagte demnach, sie habe der Vereinbarung zugestimmt. Israels Regierung wollte die Berichte bisher nicht kommentieren.
Ein Mitglied des Hamas-Politbüros hatte zuvor laut dem offiziellen Hamas-Telegramkanal dem Fernsehsender Al-Arabiya mitgeteilt, dass man einem Abkommen über die Freilassung von Geiseln und einer Kampfpause näher gekommen sei.
Hamas-Medienkoordinator Taher al-Nunu sagte der Deutschen Presse-Agentur, dass der Hamas-Chef Ismail Haniyeh eine Antwort zu einem möglichen Abkommen an den Vermittler Katar überreicht habe. Er wollte allerdings keine Details zu dem Deal nennen.
Mehr Informationen in Kürze.
Zusammenfassung
- 50 Geiseln sollen freigelassen werden, es soll eine fünftägige Kampfpause geben - im Gegenzug zur Freilassung von 300 weiblichen und minderjährigen palästinensischen Häftlingen aus Israels Gefängnissen.
- Die Geiseln sollen schrittweise freigelassen werden.
- Israel kommentierte die Berichte noch nicht.