Rennen um SPÖ-Führung: Angeblich mehr als 30 Bewerber
Bis Freitag um Mitternacht konnten Mitglieder ihre Kandidatur für die Führung der SPÖ einreichen. Laut der "Kleinen Zeitung" sollen es sogar mehr als 30 Personen sein, die Interesse bekundet haben. Die Bewerbungen würden derzeit in der SPÖ-Zentrale in der Wiener Löwelstraße geprüft werden, berichtet das Blatt. Die Bundes-SPÖ akzeptiere nur Bewerbungen von SPÖ-Mitgliedern und versuche auch offensichtliche Jux-Kandidaturen herauszufiltern, heißt es aus der Parteizentrale.
Im Laufe des Samstagnachmittags dürfte die offizielle Zahl an Bewerberinnen und Bewerbern bekannt werden. Die prominentesten - und aussichtsreichsten - Kandidaten dürften die amtierende Parteichefin Pamela Rendi-Wagner, der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler sein. Nachdem der als Vertreter der Parteilinken geltende Babler seine Kandidatur verkündet hatte, zog Nikolaus Kowall seine Kandidatur, wie er es zuvor angekündigt hatte, zugunsten des prominenteren Bürgermeisters zurück.
Zusammenfassung
- Die prominentesten - und aussichtsreichsten – Kandidaten dürften die amtierende Parteichefin Pamela Rendi-Wagner, der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sowie der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler sein.
- Nikolaus Kowall zog seine Kandidatur zugunsten des Traiskirchner Bürgermeisters Andreas Babler zurück.