APA/APA/AFP/ALBERTO PIZZOLI
Papst stürzte und prellte sich rechten Unterarm
Die Gesundheit macht dem gebürtigen Argentinier, der seit 2013 im Amt ist, seit einiger Zeit zunehmend zu schaffen. Anfang Dezember hatte sich Franziskus bei einem leichten Unfall in seinem Zuhause einen deutlich sichtbaren blauen Fleck am Kinn zugezogen, nachdem er sich am Nachttisch gestoßen hatte, hatte der Vatikan mitgeteilt. Wegen starker Knieschmerzen und eines Hüftleidens sitzt Franziskus inzwischen bei öffentlichen Auftritten meist im Rollstuhl und steht nur kurz.
Der Papst erhielt zahlreiche Genesungswünsche, unter anderem vom italienischen Vizepremier und Außenminister Antonio Tajani. "Wir wünschen Papst Franziskus eine schnelle Genesung. Wir beten immer für seine Gesundheit", so der Katholik Tajani.
Zusammenfassung
- Papst Franziskus stürzte am Donnerstag im Gästehaus Santa Marta und zog sich eine Prellung am rechten Unterarm zu, die nicht gebrochen ist.
- Trotz seiner Verletzung nahm Franziskus an den geplanten Audienzen teil und wurde mit einer Armschlinge fotografiert.
- Der Papst leidet seit einiger Zeit unter gesundheitlichen Problemen, darunter starke Knieschmerzen und ein Hüftleiden, weshalb er meist im Rollstuhl sitzt.