APA/APA/THEMENBILD/ROLAND SCHLAGER

Neue Superintendentin in Kärnten-Osttirol

Heute, 11:45 · Lesedauer 2 min

Die evangelische Kirche A.B. in der Superintendenz Kärnten-Osttirol hat eine neue Superintendentin: Andrea Fiorella Mattioli wurde am Samstagvormittag bei der Kärntner Superintendentialversammlung in Villach gewählt, teilte der evangelische Pressedienst mit. Mattioli erhielt schon im zweiten Wahlgang die nötige Zweidrittelmehrheit. Sie war bisher Pfarrerin in Zlan-Ferndorf (Bezirk Villach-Land).

Die Wahl war notwendig, weil Superintendent Manfred Sauer Ende des Jahres in Pension geht. Neben Mattioli hatten auch Peter Stockmann, Pfarrer von Spittal an der Drau, und Dagmar Wagner-Rauca, Pfarrerin in Unterhaus-Millstätter See (Bezirk Spittal an der Drau), kandidiert. Mattioli wird ihr neues Amt am 1. Dezember 2025 antreten.

Sie schätze den "tief verwurzelten Protestantismus in den Gemeinden", der sich über schwierige Zeiten hinweg erhalten und bewährt habe und die vielen Ehrenamtlichen, die sich mit ihrer Pfarrgemeinde identifizieren und in ihr engagieren, sagte Mattioli nach ihrer Wahl. Die Kirche dürfe vor Herausforderungen wie sinkenden Mitgliederzahlen und nicht besetzten Pfarrstellen nicht zurückschrecken, sondern: "Wir nehmen diese Prozesse an und gestalten sie gemeinsam mit Gottvertrauen und Transparenz."

Die neue Superintendentin, die erste Frau in dieser Funktion in Kärnten-Osttirol, träumt davon, "dass Kirche auch da präsent ist, wo man es gar nicht erwartet, dass wir ein Korrektiv sind mit der Botschaft Jesu Christi, wo Menschen unterdrückt werden und Ungerechtigkeit herrscht". Da gelte es, "für sie alle Partei zu ergreifen und einzustehen".

Dritte Superintendentin in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich

Mattioli (55) stammt aus Neckarsulm in Deutschland. Sie war Pfarrerin im Raum Ludwigsburg und als Urlaubsseelsorgerin in Kärnten tätig, seit 2019 ist sie amtsführende Pfarrerin des Pfarrgemeindeverbands Zlan-Ferndorf. Mattioli gehört dem Vorstand des Evangelischen Gustav-Adolf-Vereins Österreich an sowie der Synode A.B. (Anm.: Augsburgisches Bekenntnis) und der Generalsynode, wo sie auch im Theologischen Ausschuss mitarbeitet. Nach Gertraud Knoll und Luise Müller ist Andrea Mattioli die dritte Superintendentin in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich. Die evangelische Superintendenz Kärnten-Osttirol hat in 33 Pfarrgemeinden rund 42.000 Mitglieder.

Zusammenfassung
  • Andrea Fiorella Mattioli wurde zur neuen Superintendentin der evangelischen Kirche A.B. in Kärnten-Osttirol gewählt und tritt ihr Amt am 1. Dezember 2025 an.
  • Mit ihrer Wahl im zweiten Wahlgang ist Mattioli die erste Frau in dieser Funktion in Kärnten-Osttirol und die dritte Superintendentin in der Geschichte der Evangelischen Kirche in Österreich.
  • Die Superintendenz Kärnten-Osttirol umfasst 33 Pfarrgemeinden mit rund 42.000 Mitgliedern, und Mattioli möchte die Kirche auch dort präsent machen, wo man sie nicht erwartet.