APA/APA/AFP/PAUL GROVER
Großbritannien soll KI-Weltmarktführer werden
Insgesamt seien rund 50 Fördermaßnahmen geplant. "Unser Plan wird Großbritannien an die Weltspitze bringen", wurde Starmer zitiert. "Das bedeutet mehr Arbeitsplätze und Investitionen im Vereinigten Königreich, mehr Geld in den Taschen der Menschen."
KI solle im Mittelpunkt der Förderung des Wirtschaftswachstums stehen, werde Starmer ankündigen. Wenn die Möglichkeiten der neuen Technologie ausgeschöpft werden würden, werde dies die Produktivität um 1,5 Prozent pro Jahr steigern. Gemessen an Indikatoren wie Investitionen und Patenten ist Großbritannien derzeit laut der Stanford University der drittgrößte KI-Markt der Welt hinter den USA und China.
Zusammenfassung
- Der britische Premierminister Keir Starmer plant, Großbritannien durch 50 Fördermaßnahmen zum führenden Land im Bereich künstlicher Intelligenz zu machen.
- Die Maßnahmen sollen die Produktivität um 1,5 Prozent pro Jahr steigern und mehr Arbeitsplätze sowie Investitionen im Vereinigten Königreich schaffen.
- Laut Stanford University ist Großbritannien derzeit der drittgrößte KI-Markt der Welt, hinter den USA und China.