Corona: Rauch rastet auf Twitter aus
Eigentlich wollte Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) den Entwurf zur Abschaffung der Quarantäne öffentlich erklären. Doch dazu kam es nicht mehr, die Twitter-Gemeinde zeigte sich über die mögliche Maßnahme empört, was wiederum den Minister aufbrachte.
Rauch wollte dann die User:innen wieder beruhigen, doch das gelang nicht mehr. Die Reaktionen fielen teils heftig aus.
Letztlich verlor Rauch selbst die Geduld und twitterte: "aber ich habe jetzt nicht die Zeit, die ganzen Studien von WHO, der Kommission und der diversen Forschungseinrichtungen dazu zu verlinken. Ich bin - ernsthaft - nicht ganz so bescheuert, wie viele mich hier halten..."
Für diesen Tweet musste sich der Minister später entschuldigen: "Alle die ich gekränkt, verschreckt, irritiert, verunsichert, wütend gemacht habe: sorry." Ab jetzt würde zumindest zu Covid "nur noch mein Team twittern". "Das war's für mich mit spontantiwtter (sic!)", so der Minister.
Zwei vorherige Tweets dürfte Rauch gelöscht haben.
Zusammenfassung
- Die Abschaffung der Quarantäne schlägt hohe Wellen. Das bekam auch Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) am Donnerstag auf Twitter zu spüren, der daraufhin emotional explodierte.
- Rauch verlor die Geduld: "aber ich habe jetzt nicht die Zeit, die ganzen Studien von WHO, der Kommission und der diversen Forschungseinrichtungen dazu zu verlinken. Ich bin - ernsthaft - nicht ganz so bescheuert, wie viele mich hier halten..."