Neues Buch
"War brutal": Shriver packt über Scheidung von "Arnie" aus
"Es hat alles, was ich noch übrig hatte, in mir zerbrochen", so die Ex-Frau des "Terminator" in ihrem neuen Buch "I am Maria" über die Trennung.
Shriver hatte gerade ihren Vater verloren und war nicht mehr die "First Lady" von Kalifornien, als ihre "25-jährige Ehe explodierte", schrieb sie. Schwarzenegger hatte 2011 eine Affäre mit der Familien-Haushälterin.
Sie habe ihre Eltern, ihre Ehe und ihren Job verloren - Shriver hatte ihre Karriere zu Gunsten der politischen Laufbahn ihres Mannes aufgegeben. "Der Damm meines lebenslangen Nichtwahrhabenwollens ist geborsten. Ich war von Verwirrung, Wut, Trauer, Angst und Nervosität überwältigt".
Die Trennung sei ein "lebensverändernder Schlag" gewesen. "Ehrlich gesagt, es war brutal und ich hatte schreckliche Angst", so Shriver.
Sie habe nicht mehr gewusst, wer sie ist und wo sie hingehört.
Pfad der Selbstheilung
Für ihre Kinder wollte Shriver allerdings nicht aufgeben. Sie erinnerte sich im Buch, wie sie mit tränenüberströmtem Gesicht auf dem Boden eines Hotelzimmers saß. "Da habe ich zu mir gesagt: Maria, das darf nicht dein Ende sein."
Dann folgte ein Pfad der Selbstheilung und ein Aufenthalt in einem abgeschiedenen Kloster.
-
Mehr lesen: Arnold Schwarzenegger zum dritten Mal Opa
Eine Äbtissin habe ihr geraten, die Ehe endlich zu verlassen. 2021, zehn Jahre nach der Trennung von Schwarzenegger, habe sie dann die Scheidung eingereicht.
Die Journalistin und Nichte des Ex-US-Präsidenten John F. Kennedy heiratete Arnold Schwarzenegger 1986 und hat mit ihm vier Kinder. Eines der Kinder, Patrick Schwarzenegger, ist aktuell in der US-Hitserie "White Lotus" zu sehen.
Zusammenfassung
- In ihrem neuen Buch sprach Maria Shriver erstmals über die Scheidung von Arnold Schwarzenegger und über die Abgründe, die sich für sie danach auftaten.
- Sie habe sich auf einen Pfad der Selbstheilung begeben müssen.
- Die Trennung sei ein "lebensverändernder Schlag" gewesen. "Ehrlich gesagt, es war brutal und ich hatte schreckliche Angst", so Shriver.