Will Ferrell soll bei englischem Fußballclub einsteigen
Seit vergangenem Sommer ist die 49ers Enterprises Group Eigentümer des vom früheren Bundesliga-Coach Daniel Farke trainierte Clubs. Auch das Footballteam der San Francisco 49ers gehört dem US-Konsortium. Zu den Anteilseignern gehören aber unter anderem auch Schauspieler Russell Crowe, der frühere US-Schwimmstar Michael Phelps sowie die Profi-Golfer Jordan Spieth und Justin Thomas. Die beiden Hollywoodstars Ryan Reynolds und Rob McElhenney hatten im November 2020 den walisischen Fußballverein AFC Wrexham gekauft, der von der fünften bis in die dritte englische Liga aufgestiegen ist.
Anfang Mai hatte Leeds United den direkten Wiederaufstieg in die Premier League verpasst. Im Halbfinale der Aufstiegsrunde geht es für die Peacocks nun gegen Norwich City. Im Finale um den dritten Platz in Englands Eliteliga wäre dann der Sieger des zweiten Semifinales zwischen dem FC Southampton und West Bromwich Albion der Gegner.
Zusammenfassung
- US-Schauspieler Will Ferrell erwirbt eine signifikante Minderheitsbeteiligung am englischen Fußballclub Leeds United.
- Leeds United, trainiert von Ex-Bundesliga-Coach Daniel Farke, gehört zur 49ers Enterprises Group und zählt Prominente wie Russell Crowe zu seinen Anteilseignern.
- Der Club verpasste kürzlich den direkten Wiederaufstieg in die Premier League und trifft im Halbfinale der Aufstiegsrunde auf Norwich City.