APA/APA (dpa)/Fredrik von Erichsen

Wetter-Übersicht

Von Sonne bis Regen: Wechselhaftes Aprilwetter in Österreich

Heute, 15:11 · Lesedauer 3 min

Typisches Aprilwetter wird in den kommenden Tagen die Witterung in Österreich bestimmen. Bewölkung und Schauer, teils auch Gewitter wechseln sich mit sonnigen Abschnitten ab, so die am Sonntag veröffentlichte Prognose der Geosphere Austria. Die Temperaturen liegen dabei großteils zwischen 15 und 25 Grad, wobei es die höheren Werte eher im Osten gibt.

Die Details: Am Ostermontag ist das Wetter in Österreich zweigeteilt. In der Westhälfte Österreichs wird bereits am Vormittag die Quellwolkenbildung immer mächtiger und in weiterer Folge gibt es einen Mix aus Sonne, Wolken und teils kräftigen Regenschauern.

Der Niederschlagsschwerpunkt liegt vor allem an der Alpennordseite zwischen Kufstein und dem Salzkammergut sowie in Osttirol und Oberkärnten. In der Osthälfte Österreichs überwiegt bis in den frühen Nachmittag hinein der Sonnenschein. Mit aufkommenden Quellwolken im Berg- und Hügelland sowie einer aus dem Westen sich annähernden Störungszone steigt aber die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an.

Der Wind weht im Bergland föhnig und mäßig bis lebhaft aus Süd, abseits nur schwach. Die Frühtemperaturen liegen zwischen vier und elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen erreichen 17 bis 25 Grad.

Nach einer nächtlichen Störung ist es am Dienstag in den meisten Landesteilen unbeständig. Über den inneralpinen Tälern gibt es vereinzelt Frühnebelfelder, die sich aber rasch auflösen. Ab Mittag bilden sich vor allem alpensüdseitig mächtige Quellwolken mit teils kräftigen Regenschauern und Gewittern.

Die Sonne zeigt sich in allen Landesteilen aber von früh bis spät zumindest zeitweise. Am meisten Sonnenschein gibt es im östlichen Flachland, hier bleibt es auch meist trocken. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand und im Wiener Becken teils lebhaft, aus West bis Nord. Zwischen sechs und 13 Grad hat es in der Früh, die Tageshöchstwerte erreichen 16 bis 23 Grad.

Unbeständig am Donnerstag und Freitag

Am Mittwoch scheint zeitweise die Sonne, von Süden her ziehen aber auch einige hohe und mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel. Im Süden sind erste Regenschauer bereits am Vormittag möglich, sonst steigt die Schauer- und Gewitterneigung besonders über den Bergen erst am Nachmittag deutlich an.

Voraussichtlich niederschlagsfrei bleibt es im Flachland des Ostens und Südostens. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht auf Nordost bis Ost. Von vier bis elf Grad in der Früh steigen die Werte auf 17 bis 24 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten.

Sehr unbeständig verläuft der Donnerstag. Sonne und Wolken wechseln in rascher Folge, wobei die sonnigen Abschnitte nach Osten zu häufiger sind.

Schon ab der Früh ziehen immer wieder Regenschauer durch, in der Osthälfte sind auch Gewitter wahrscheinlich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Frühtemperaturen liegen bei fünf bis elf Grad, die Tageshöchsttemperaturen bei 17 bis 23 Grad.

Auch am Freitag bleibt es voraussichtlich unter schwachem Tiefdruckeinfluss unbeständig. Sonne und Wolken wechseln und jederzeit können Regenschauer, nach Osten zu auch lokale Gewitter durchziehen. Zwischendurch gibt es aber auch sonnige Abschnitte. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Von fünf bis elf Grad steigt das Thermometer bis auf 14 bis 23 Grad.

Video: Das Wetter am Wochenende

Zusammenfassung
  • Typisches Aprilwetter wird in den kommenden Tagen die Witterung in Österreich bestimmen.
  • Bewölkung und Schauer, teils auch Gewitter wechseln sich mit sonnigen Abschnitten ab, so die am Sonntag veröffentlichte Prognose der Geosphere Austria.
  • Die Temperaturen liegen dabei großteils zwischen 15 und 25 Grad, wobei es die höheren Werte eher im Osten gibt.