APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/JAMIE MCCARTHY
Uma Thurman: Menschen könnten mein Recyceln eklig finden
"Ich will niemanden vergiften", sagte Thurman am Mittwoch. Thurman nennt ihre Art von Umweltschutz Mikronachhaltigkeit. Das bedeutet, mit kleinen Maßnahmen eine Wirkung auf die Umwelt zu haben. Sie beschreibt es so: "Man achtet darauf, wie man mit Lebensmitteln umgeht und wie man sie auswählt, man achtet auf die Verpackung der Dinge, die man kauft, und was man damit macht, und man achtet auf den Umgang mit Wasser und Strom."
Die Schauspielerin übernahm vor Kurzem in einer neuen Dokuserie "The Future of Nature" für den US-Sender PBS die Erzählrolle.
Zusammenfassung
- Uma Thurman, 54, bekannt aus Filmen wie 'Kill Bill', ist ein leidenschaftlicher Recycling-Fan und nutzt Plastiksackerl mit Zipper mehrmals.
- Sie wäscht die Beutel mit Wasser und Seife und zieht die Grenze bei Beuteln, die für das Marinieren von Hühnchen verwendet wurden, um niemanden zu vergiften.
- Thurman nennt ihre Methode Mikronachhaltigkeit und hat kürzlich die Erzählrolle in der PBS-Dokuserie 'The Future of Nature' übernommen.