Frau mit Regenschirm in VenedigMarco BERTORELLO / AFP

Überschwemmungen

Oster-Urlaub fällt ins Wasser: Unwetter-Warnung für Italien

15. Apr. 2025 · Lesedauer 2 min

Für Italien und Frankreich werden starke Regenfälle, Sturmfluten und Überschwemmungen vorhergesagt. Auf Lanzarote wurde schon der Notstand ausgerufen.

Mit einem Ausflug ans sonnige Mittelmeer wird's dieses Jahr zu Ostern wohl nichts. Vor allem für den Adria-Raum wird eine schwere Unwetterlage mit möglichen Überflutungen vorhergesagt. Das Unwetter soll bis zum Wochenende anhalten. 

Besonders betroffen sind vor allem Italien und Südfrankreich: Von den Walliser Alpen und dem Gotthard-Massiv im Norden bis nach Nizza, Monaco und Genua im Süden, in den Südostalpen von Mailand bis Turin - also auch in Lignano und am Gardasee, an der Amalfiküste und in Ligurien - muss mit schweren Regenfällen gerechnet werden.

View post on Instagram
 

Auch Erdrutsche und Überschwemmungen sind möglich. Speziell in Venedig wird vor dem berüchtigten "Acqua Alta", ein Sturmflut, gewarnt. Im Gebirge steigt die Lawinengefahr. Straßen- oder Zugverbindungen könnten gesperrt werden müssen.

Auch in den Pyrenäen und auf der Iberischen Halbinsel werden starke Regenfälle erwartet, die schon am 15. April einsetzen sollen. Man sollte vor Reiseantritt unbedingt die aktuellen Wetterwarnungen beachten. 

Notstand auf Lanzarote

https://x.com/RTVCes/status/1912155353749373092

Auf der spanischen Kanaren-Insel Insel Lanzarote ist bereits am Sonntag der Notstand nach sintflutartigen Regenfällen und Überschwemmungen ausgerufen worden. Am Samstag wurden Häuser überflutet und Straßen in schlammige Flüsse verwandelt. 

Aktuell: Das Wetter vom 15.04.2025

Zusammenfassung
  • Für Italien und Frankreich werden starke Regenfälle, Sturmfluten und Überschwemmungen vorhergesagt.
  • Auf Lanzarote wurde schon der Notstand ausgerufen.