Polarluft frischt auf
Frühling adé: Jetzt kommt winterliche Kälte zurück
Wer beim Vienna City Marathon (VCM) am Sonntag bereits die Shorts anlegen wollte, sollte die Entscheidung noch einmal überdenken. Denn eine polare Kaltluft trifft auf Österreich. Hatten Freitag und Samstag dem Frühling noch alle Ehre gemacht, kühlt es Samstagabend überall deutlich ab.
In den Alpen schneit es zweitweise unergiebig. Im Westen kann es regnen. In der Nacht können die Temperaturen auf plus 2 bis minus 6 Grad zurückgehen. Nördlich der Donau besteht gar Frostgefahr.
Eisiger Wind, aber kein Niederschlag
Am Sonntag bleibt es dementsprechend kalt, aber größtenteils niederschlagsfrei und sonnig. Im Osten Österreichs bläst ein eisiger, kräftiger Nordwind, so "GeoSphere Austria". Dort sind zwischen Sonnenfenstern dichtere Wolken möglich.
Sonntagfrüh kann es sogar auf drei Grad abkühlen. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen zwei und zwölf Grad. Subjektiv werden sich die Temperaturen ob des Nordwinds allerdings kälter anfühlen.
Wochenstart bringt Morgenfrost
Am Montag ist das Wetter im Osten Österreichs nach wie vor von einem kalten Nordwind geprägt. In der Früh ist es frostig.
Im Westen geht es sonnig durch den Tag.
Im Nordosten Österreichs sorgt die Nordströmung am Dienstag dann für Regen- und Schneeschauer. In Wien, Niederösterreich und dem Burgenland kann es Regen, Schnee- und Graupelschauer geben. Im Westen bleibt es meist trocken und sonnig.
Zusammenfassung
- Es war ein recht kurzes Rendezvous mit dem Frühling: Denn schon Samstagabend kühlt es überall deutlich ab.
- Die kommenden Tage bringen eisigen Wind, Morgenfrost und gar Regen-, Schnee- und Graubelschauer.