APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/BRYAN BEDDER

Monopoly sprüht riesiges Lugner-Porträt auf Einkaufszentrum

Heute, 05:12 · Lesedauer 1 min

Das wäre ganz nach dem Geschmack von Richard Lugner gewesen: Am Mittwochnachmittag wird der heurige Opernballgast der Lugner City, der Street-Artist und DJ Alec Monopoly, ein mehrere Meter großes Graffiti-Porträt des im Sommer verstorbenen Baumeisters an eine Außenwand des Einkaufszentrums sprühen. Um 15.00 Uhr wird das fertige Werk dann öffentlich präsentiert, wie es hieß.

"Wir freuen uns, allen Besucherinnen und Besuchern ein einzigartiges Spektakel bieten zu können. Dieses Gemälde ist eine Hommage an meinen Vater", erklärte Jacqueline Lugner gegenüber der APA.

Das ist aber nicht der einzige Auftritt des Amerikaners: Um 18.00 Uhr soll Monopoly dann am Hauptplatz der Lugner City dem Publikum seine Street Art zum Besten geben - während er sich dabei als DJ musikalisch gleich selbst begleitet. Danach steht noch ein nicht medienöffentlicher VIP-Event an.

Alec Monopoly ist das Pseudonym eines anonymen Straßen- und Graffiti-Künstlers aus den USA. Bekannt wurde er für seine Werke, die den bekannten Monopoly-Mann aus dem Brettspiel als Motiv verwenden.

Zusammenfassung
  • Am Mittwochnachmittag wird in der Lugner City ein großes Graffiti-Porträt von Richard Lugner präsentiert, gesprüht vom bekannten Street-Artist Alec Monopoly.
  • Jacqueline Lugner bezeichnet das Kunstwerk als Hommage an ihren verstorbenen Vater und freut sich, den Besuchern ein einzigartiges Spektakel zu bieten.
  • Alec Monopoly wird um 18.00 Uhr eine weitere Performance am Hauptplatz der Lugner City geben, bei der er sich selbst als DJ musikalisch begleitet.