Lehrerin auf Sizilien wegen Hilfe für Mafia-Boss in Haft
Die Staatsanwaltschaft erklärte, die Frau habe eine "Schlüsselrolle" dabei gespielt, Messina Denaro zu helfen, sich der Verhaftung zu entziehen. Der 61-Jährige, der als letzter mächtiger Boss der Cosa Nostra gilt, starb im September 2023 an Darmkrebs. Er war im Jänner 2023 beim Verlassen einer Klinik in Palermo, in der er wegen seines Tumors behandelt wurde, festgenommen worden.
Bei der Durchsuchung von Krankenakten fanden die Ermittler die Namen mehrerer Personen, die ihn bei der Flucht und bei der Behandlung unter falschem Namen in der Klinik unterstützt hatten. Messina Denaro wurde wegen seiner Beteiligung an Dutzenden von Morden verurteilt, darunter die Bombenanschläge der Cosa Nostra im Jahr 1992, bei denen die Anti-Mafia-Staatsanwälte Giovanni Falcone und Paolo Borsellino getötet wurden. Zusätzlich wurde Messina Denaro für die Ermordung von Giuseppe Di Matteo verurteilt, dem zwölf Jahre alten Sohn eines Mafioso, der zum Kronzeugen wurde.
Zusammenfassung
- Eine 40-jährige Lehrerin aus Palermo wurde verhaftet, da sie den 30 Jahre lang flüchtigen Mafia-Boss Matteo Messina Denaro unterstützt haben soll.
- Messina Denaro, der als letzter mächtiger Boss der Cosa Nostra galt, wurde im Januar 2023 festgenommen und starb im September 2023 an Darmkrebs.
- Er war an zahlreichen Morden beteiligt, darunter die Bombenanschläge von 1992 auf Anti-Mafia-Staatsanwälte und der Mord an einem zwölfjährigen Jungen.