Häuser in Wien-Donaustadt und -Döbling brannten
Der Brand in der Donaustadt betraf ein Haus im Lobauvorland. Als die Einsatzkräfte gegen 18.30 Uhr anrückten, sah man die Flammen bereits von weitem. Das Feuer hatte eine gesamte Fassadenfront erfasst. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen von außen und im Eingangsbereich. Über eine Drehleiter wurde eine weitere Ausbreitung des Feuers auf das Dach verhindert. Die bereits betroffenen Dachteile wurden mit Spezialsägen aufgeschnitten und Glutnester abgelöscht. Das Gebäude wurde mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Auf einem Kinderspielplatz in der Döblinger Greinergasse ging gegen 22.30 Uhr ein Holzgebäude in Flammen auf. Auch dieses Feuer löschten die Einsatzkräfte mit zwei Leitungen im Innen- und Außenangriff unter Atemschutz. Dabei erschwerten mit Stroh gedämmte Außenwände die Arbeiten. Mit einer Wärmebildkamera spürten die Feuerwehrleute alle Glutnester auf und löschten sie ab. Die Brandursache war in beiden Fällen Gegenstand von Ermittlungen.
Zusammenfassung
- Am Sonntagabend brannten in Wien-Donaustadt und Döbling zwei Gebäude, was die Feuerwehr auf Trab hielt.
- In der Donaustadt erfasste das Feuer eine gesamte Fassadenfront, während in Döbling ein Holzgebäude auf einem Kinderspielplatz betroffen war.
- Trotz erheblichem Sachschaden wurde niemand verletzt, und die Brandursachen werden noch ermittelt.