APA/APA/AFP/CLEMENT MAHOUDEAU
"Time" kürte Gisèle Pelicot zur Frau des Jahres 2025
Pelicot teilt sich die Auszeichnung mit elf weiteren Frauen, darunter die Schauspielerin Nicole Kidman, die Turnerin Jordan Chiles und die Basketballspielerin A'ja Wilson. Ihre Geschichten werden in der Ausgabe vom 10. März zu lesen sein.
Gisèle Pelicot war von ihrem Mann über Jahre hinweg immer wieder mit Medikamenten betäubt und in Internetforen zur Vergewaltigung angeboten worden. Der Prozess endete mit Haftstrafen für alle Angeklagten.
Wegen ihres Muts und der großen Medienaufmerksamkeit für den Prozess im südfranzösischen Avignon ist Pelicot zu einer internationalen Ikone für Frauenrechte geworden. Sie hatte sich für ein öffentliches Verfahren eingesetzt, "damit die Scham die Seite wechselt".
Zusammenfassung
- Gisèle Pelicot wurde vom US-Magazin 'Time' zur Frau des Jahres 2025 gekürt, nachdem sie durch den Vergewaltigungsprozess von Avignon weltweite Bekanntheit erlangte.
- Pelicot entschied sich, ihr Recht auf Anonymität aufzugeben und setzte sich für ein öffentliches Verfahren ein, was sie zu einer internationalen Ikone für Frauenrechte machte.
- Sie teilt die Auszeichnung mit elf weiteren Frauen, darunter prominente Persönlichkeiten wie Nicole Kidman und Jordan Chiles.