APA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL
Eigenbau-E-Bike fing in Wels Feuer
Eine Begutachtung durch Experten der Brandverhütungsstelle bestätigte den Verdacht, dass ein Kurzschluss Ursache für das Feuer war. Der 50-jährige Radbesitzer hatte bei der Reparatur zwei Kabel zusammengeführt, worauf es einen Knall gab und das E-Bike zu brennen begann. Er stellte das Zweirad auf den Gang, ein anderer Bewohner alarmierte die Feuerwehr.
Der 50-Jährige kam in das Klinikum Wels, auch eine weitere Person wurde von der Rettung versorgt, wie die Polizei berichtete. Der Rad-Bastler war in seiner Einvernahme voll geständig. Er muss mit einer Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Wels wegen des Verdachtes der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuersbrunst rechnen.
Zusammenfassung
- Ein selbst gebautes E-Bike geriet in Wels während Reparaturarbeiten in Brand, was zu erheblichen Schäden in der Wohnung und im Stiegenhaus führte.
- Zwei Menschen, darunter der 50-jährige Radbesitzer, mussten medizinisch versorgt werden, nachdem ein Kurzschluss durch zusammengeführte Kabel das Feuer ausgelöst hatte.
- Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag, wurde jedoch erst am Samstag von der Polizei bekanntgegeben.