Wien-Wahl MUPULS 24

Wien-Wahl

Wählerin in Wien: "Das ist ein Kindergarten"

27. Apr. 2025 · Lesedauer 3 min

In Wien wird am Sonntag gewählt. Bei der Gemeinderatswahl sind mehr als 1,1 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. PULS 24 hat sich vor mehreren Wahllokalen umgehört, was sie über die Politik denken.

Bei Sonnenschein und traumhaftem Frühlingswetter strömten Hunderttausende Wiener in die Wahllokale, um ihre Stimme abzugeben. In mehreren Bezirken hat sich PULS 24 umgehört, ob die Menschen mit der Politik der vergangenen Jahre zufrieden waren. 

"Nein. Da ist einiges schiefgelaufen", meinte eine Dame vor einem Wahllokal in Floridsdorf. "Allein schon unsere ganzen Bauvorhaben, es wird alles zubetoniert", meinte sie vor dem PULS 24 Mikrofon. 

"Dann habe ich nie eine Veränderung"

Eine andere macht sich Sorgen um ihre Sicherheit. "Dass ich mich als Frau im Dunkeln auf die Straße wage oder mit der U6 um 10 oder halb 11 nach einem Theaterbesuch noch heimfahren traue, das trau ich mich nicht mehr." Sie hat aber einen Wunsch an die Politik: "Ich hoffe, dass sie zusammenarbeiten. Das, was jetzt ist, ist ein Kindergarten. Ich muss auch mit jedem zusammenarbeiten. Ich kann nicht sagen: Der nicht mit mir und nur mit denen, dann habe ich nie eine Veränderung." 

Vor einem Wahllokal in Währing hat ein Mann keine Vorlieben, was die kommende Regierung betrifft. Ob Grün oder Pink sei ihm egal, denn: "Die Roten dominieren eh alles." Auf die FPÖ angesprochen, meinte er nur: "Der Herr Nepp ist unterirdisch."

Klarer ist die Meinung eines jüngeren Mannes: "Mit den NEOS funktioniert's ganz gut, das können's von mir aus gern weitermachen."

Wahlkampf war "überflüssig"

Wie ein älterer Herr den Wahlkampf wahrgenommen hat, wollte PULS 24 in Döbling wissen. "Überflüssig, verzichtbar", so die eindeutige Antwort. "Es hat keiner der Spitzenleute ein Profil. Es ist nichts erkennbar. Alle wollen was gutes, ich auch! Ich könnte auch eine Spitze sein, ich will für Wien was Gutes, das genügt, okay. Irgendwie ist Demokratie verkommen."

Auch in Hernals ist bei den Wähler:innen Sicherheit und Migration Thema. "Mir wär am liebsten, wenn weniger Ausländer da wären, weil wenn man so durch Wien schaut, das ist ein Hammer. Da hört man kein Deutsch mehr, gar nicht mehr", heißt es zu PULS 24. "Die Kriminalität, die brauch'ma auch nicht. Ich habe nichts gegen Ausländer, aber Kriminalität ist nicht das richtige", meinte eine ältere Dame.

Doch auch die Finanzen beschäftigen die Leute: "Ideen gibts ja, aber das Geld fehlt. Aber das wird sich schon irgendwie ausgehen", meinte eine Frau. 

In Landstraße musste eine Frau gar nicht überlegen, wen sie wählt. "Ich hab die immer gewählt, ich bin eben bei der Partei", sagte sie schmunzelnd. 

Video: Fühlen sich die Wiener:innen weiterhin sicher in den Öffis?

Zusammenfassung
  • In Wien wird am Sonntag gewählt. Bei der Gemeinderatswahl sind mehr als 1,1 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben.
  • PULS 24 hat sich vor mehreren Wahllokalen umgehört, was sie über die Politik denken.