APA/ROLAND SCHLAGER

So spottet Twitter über die Nehammer-Rede

10. März 2023 · Lesedauer 1 min

Karl Nehammer hat am Freitag seine Rede zur "Zukunft der Nation" gehalten. So richtig begeistert zeigt sich das Internet nicht davon.

Wenig Neues, aber einige skurrile Zitate liefert Kanzler Karl Nehammer (ÖVP) in seiner Rede zur "Zukunft der Nation" am Freitag. So sprach er etwa davon, dass "wir die Maschinen und nicht die Maschinen uns beherrschen" sollten oder dass es nicht sein könne, dass "die einen nur mehr Work und die anderen nur noch Life haben".

Mehr dazu:

Auf sozialen Medien wurde die live übertragene Rede vielfach kommentiert. Besonders schmeichelhaft war das Social-Media-Urteil abseits von ÖVP-nahen Accounts aber nicht.

Gelächter gab es für den ein oder anderen Versprecher Nehammers:

https://twitter.com/mz_storymakers/status/1634152356005785600

Da wurde Nehammer zum Teil in unvorteilhaften Vergleich zu möglichen Vorbildern gesetzt:

https://twitter.com/blauerelefant/status/1634151868954820608https://twitter.com/Manfred62Wien/status/1634143926322970624

Die Ausführungen des ÖVP-Chefs zu Arbeit und Eigentum sorgten für ironische Wortmeldungen.

https://twitter.com/Natascha_Strobl/status/1634144458005524480https://twitter.com/alltagsprolet/status/1634146543304421381

Manche scherzten auch über die vielen Floskeln der Rede und darüber, dass sie wohl bzw. definitiv nicht vom Chatbot ChatGPT geschrieben wurde:

https://twitter.com/KapferPhilipp/status/1634154627397562371https://twitter.com/florianklenk/status/1634150995910434816

Besonders viel Unmut gab es über Nehammers Ausführungen zum Thema Klimakrise.

https://twitter.com/LenaSchilling1/status/1634160870161895426https://twitter.com/DieRaffa/status/1634156208784302080https://twitter.com/sybille_zeisel/status/1634171944646877184https://twitter.com/JohannesKoepl/status/1634153155951841281
Zusammenfassung
  • ÖVP-Chef Karl Nehammer hat am Freitag seine Rede zur "Zukunft der Nation" gehalten.
  • So richtig begeistert zeigt sich das Internet nicht davon.