APA/GEORG HOCHMUTH

"Schnüffelsteuer": Industriellenvereinigung macht gegen Vermögenssteuer mobil

21. Juni 2023 · Lesedauer 2 min

Eine Vermögenssteuer sei eine "Schnüffelsteuer" - mit dieser Kampagne geht die Industriellenvereinigung (IV) in die Offensive und versucht es mit "humorvollen" Aussagen wie: "Finanzamt will be watching you".

Seit SPÖ-Chef Andreas Babler die Bühne der Bundespolitik betreten hat, ist auch die Vermögenssteuer wieder ein Thema. Der neue Parteichef fordert eine "Millionärssteuer", das kam bei Partei und Gewerkschaft gut an.

NEOS und ÖVP laufen dagegen Sturm, Unterstützung bekommen sie nun von der ÖVP-nahen Industriellenvereinigung (IV), die in einer neuen Kampagne eine Vermögenssteuer schlicht "Schnüffelsteuer" nennt. Außerdem hat sie eine Petition gestartet, bei der Menschen ihre Ablehnung gegen eine Vermögenssteuer kundtun können. 

"Ineffizient" und "Bürokratiealbtraum"

"Nicht alles, was Retro klingt, ist auch automatisch gut. Das Konzept der Vermögensteuer wurde aus gutem Grund 1994 abgeschafft. Der hohe bürokratische Aufwand und das unverhältnismäßige Ausmaß an detaillierten Einblicken in das Privatleben der Bürgerinnen und Bürger stehen nicht im Verhältnis zu den geringen Einnahmen für den Staat", ließ IV-Generalsekretär Christoph Neumayer in einer Aussendung wissen. 

Deshalb wolle man nun auf einer Webseite darauf aufmerksam machen, warum eine Vermögenssteuer "ineffizient" und ein "Bürokratiealbtraum" sei. Auch ist die Rede davon, dass eine Vermögenssteuer einen "Überwachungsstaat" benötige. Laut IV wolle man auf eine "humorvolle Art" über die Folgen derartiger Forderungen hinweisen. 

Zusammenfassung
  • Eine Vermögenssteuer sei eine "Schnüffelsteuer" - mit dieser Kampagne geht die Industriellenvereinigung (IV) in die Offensive und versucht es mit "humorvollen" Aussagen wie: "Finanzamt will be watching you".
  • Deshalb wolle man nun auf einer Webseite darauf aufmerksam machen, warum eine Vermögenssteuer "ineffizient" und ein "Bürokratiealbtraum" sei.
  • Auch ist die Rede davon, dass eine Vermögenssteuer einen "Überwachungsstaat" benötige. Laut IV wolle man auf eine "humorvolle Art" über die Folgen derartiger Forderungen hinweisen.