APA/GEORG HOCHMUTH

Zuckerl-Koalition

ÖVP-SPÖ-Koalition: NEOS nun doch dabei?

20. Feb. 2025 · Lesedauer 2 min

Die Regierungsgespräche steuern auf die Zielgerade zu. Aus Verhandlungskreisen erfuhr PULS 24, dass die NEOS in der künftigen Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ doch eine größere Rolle spielen könnten, als bisher gedacht. Vom reinen Mehrheitsbeschaffer ist keine Rede mehr. Viel mehr soll eine Regierungszusammenarbeit im Raum stehen.

Die sogenannte "Zuckerl-Koalition" könnte doch ein verspätetes Comeback feiern. Von Verhandlungen will nach dem Scheitern der ursprünglichen Dreierkoalition zwar niemand mehr sprechen, doch wie PULS 24 aus Verhandlerkreisen erfahren hat, sollen die Gespräche am Donnerstag mit den NEOS eine doch unerwartete Entwicklung gebracht haben.

Es könnte schnell gehen ...

War bis vor kurzem noch eine rein parlamentarische Zusammenarbeit Thema (bei der die NEOS und auch die Grünen immer wieder die dürftige Mehrheit der ehemals großen Koalition stützen könnten), sieht es jetzt nach einer richtigen Zusammenarbeit aus.

Bereits am Freitag will man, wenn alles klappt, dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen den neuen Plan präsentieren. Sogar mögliche Ministerien für die Pinken würden bereits diskutiert werden, auch wenn die Gespräche darüber noch in einem sehr anfänglichen Stadiun sein sollen.

Etwa könnten NEOS womöglich das Justizministerium für sich beanspruchen. Auch das Bildungsministerium wird zumindest nicht ausgeschlossen. Hier könnte es allerdings noch Entwicklungen geben. Die bereits mehrfach medial kolportierten möglichen Ministerlisten will man gegenüber PULS 24 jedenfalls nicht bestätigen. 

... oder noch etwas dauern

Ob am immer wieder genannten 26. Februar wirklich alles in trockenen Tüchern ist, bleibt abzuwarten. Das würde vor allem auf die NEOS ankommen, die ja ihre Mitglieder zu einem Einstieg in die Koalition befragen müssen, heißt es dazu von einem Verhandler.

Überhaupt zeigt man sich weiterhin sehr zurückhaltend, was Prognosen angeht. "In diesem Jahr ist einfach schon zu viel passiert", heißt es da von einem Verhandler. 

Bei den Liberalen selbst will man den heutigen Verhandlungstag gegenüber PULS 24 nicht kommentieren. 

Video: Gespräche hinter den Kulissen

Zusammenfassung
  • Aus Verhandlungskreisen erfuhr PULS 24, dass die NEOS in der künftigen Zusammenarbeit von ÖVP und SPÖ doch eine größere Rolle spielen könnten als bisher gedacht.
  • Vom reinen Mehrheitsbeschaffer ist keine Rede mehr.
  • Viel mehr soll eine Regierungszusammenarbeit im Raum stehen.