Nach Rücktritt
Das könnte Nehammers neuer Job werden
Das wurde der Tageszeitung "Kurier" im Finanzministerium bestätigt. Bei der EIB hatte bereits der frühere Finanzminister und ÖVP-Chef Wilhelm Molterer nach seiner Polit-Karriere angedockt.
Vizepräsident des EIB?
Molterer bekleidete von 2011 bis 2015 das Amt des Vizepräsidenten der EIB. Nun könnte ihm Nehammer folgen. Das neunköpfige Führungsgremium werde nämlich von den EU-Mitgliedsländern der Reihe nach beschickt. Und gerade jetzt fällt ein Nominierungsrecht wieder Österreich zu.
Die Europäische Investitionsbank (EIB) arbeitet eng mit den anderen EU-Institutionen zusammen. Sie vergibt unter anderem in den Feldern Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit, Digitalisierung und technologische Innovation, Sicherheit und Verteidigung, Landwirtschaft und Bioökonomie und sozialer Infrastruktur Kredite, um die europäische Integration zu fördern.
Nehammer unterdessen Berater
Unterdessen dürfte der ehemalige Bundeskanzler aber beschäftigt sein. Wie "Die Presse" im Jänner berichtete, hat der abgetretene ÖVP-Chef die Nehammer Consulting GmbH ins Firmenbuch eintragen lassen. Einziger Gesellschafter ist demnach Nehammer selbst.
-
Mehr lesen: Nach Rücktritt: Nehammer wird zum Berater
Anbieten will der gelernte Kommunikationscoach strategische Beratung und allgemeines Consulting.
Kanzleramt: Nehammer tritt ab
Zusammenfassung
- Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) nominiert den ehemaligen ÖVP-Kanzler Karl Nehammer für einen Direktoriums-Posten bei der Europäischen Investitionsbank (EIB).
- Das wurde der Tageszeitung "Kurier" im Finanzministerium bestätigt.
- Bei der EIB hatte bereits der frühere Finanzminister und ÖVP-Chef Wilhelm Molterer nach seiner Polit-Karriere angedockt.
- Molterer bekleidete von 2011 bis 2015 das Amt des Vizepräsidenten der EIB. Nun könnte ihm Nehammer folgen.