APA/APA/AFP/OMAR AL-QATTAA
Millionen Muslime feiern Ramadan-Ende
Einige andere Länder in der Region haben den Beginn jedoch auf Montag festgelegt, darunter Ägypten, der Oman, Syrien und Jordanien. Hintergrund ist, dass Beginn und Ende durch die Sichtung des Neumondes bestimmt werden.
Während des muslimischen Fastenmonats verzichten gläubige Muslime zwischen Sonnenaufgang und -untergang auf Essen, Trinken, Rauchen und Sex. Das Fasten gehört zu den fünf Grundpflichten für Muslime. Zum sogenannten Zuckerfest bekommen vor allem Kinder Geschenke und Süßigkeiten.
Weltweit gibt es Schätzungen zufolge rund 1,9 Milliarden Muslime. Die meisten davon leben in Indonesien, Indien, Pakistan und Bangladesch.
Zusammenfassung
- Millionen Muslime weltweit feiern das Ende des heiligen Fastenmonats Ramadan mit dem Fest Eid al-Fitr, das in Saudi-Arabien am Sonntag beginnt.
- Während Saudi-Arabien und mehrere Golfstaaten das Fest am Sonntag begehen, haben Länder wie Ägypten und Jordanien den Beginn auf Montag festgelegt, was auf die Sichtung des Neumondes zurückzuführen ist.
- Weltweit gibt es rund 1,9 Milliarden Muslime, wobei die meisten in Indonesien, Indien, Pakistan und Bangladesch leben.