Symbol Grenze ÖsterreichAPA/dpa/Armin Weigel

Migration für Mehrheit "eines von mehreren wichtigen Themen"

Bei der Nationalratswahl im September wird aller Voraussicht nach das Thema Migration den Wahlkampf dominieren. Dabei ist es für die Mehrheit der Österreicher:innen nur "eines von mehreren wichtigen Themen", wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat.

Die FPÖ hat beim Thema Migration ohnehin eine Vorreiterrolle, die ÖVP versucht es hier auch gern mit Härte und sogar die SPÖ will sich mit ihrem "Masterplan" in diesem Bereich positionieren. 

Kommt auf die Wähler:innen ein Migrations-Wahlkampf zu? Ist das auch gerechtfertigt oder gibt es andere, wichtigere Themen? Diese Frage stellte Peter Hajek Public Opinion Strategies im Auftrag von ATV: "Wie wichtig ist das Thema Zuwanderung und Asyl für Ihre Wahlentscheidung bei der Nationalratswahl im Herbst aus heutiger Sicht?"

Mehrheit sieht "eines von mehreren" Themen

Für mehr als ein Fünftel (22 Prozent) der Österreicher:innen ist Migration der Umfrage zufolge "das wichtigste Thema" bei ihrer Entscheidung, welche Partei sie bei der Nationalratswahl wählen. Für die Mehrheit (56 Prozent) sei es "eines von mehreren wichtigen Themen", für 14 Prozent "kein besonders wichtiges Thema". 

Zuwanderung und Asyl: Entscheidungsfaktor bei der NationalratswahlPULS 24 / Peter Hajek Public Opinion Strategies

Zuwanderung und Asyl: Entscheidungsfaktor bei der Nationalratswahl

Größter Entscheidungsfaktor ist das Thema Zuwanderung und Asyl für die Wähler:innen der FPÖ, für 37 Prozent ist es das wichtigste Thema, für 58 Prozent zählt es zu einem von mehreren wichtigen.

Dahinter folgen die Wähler:innen der ÖVP, für 86 Prozent ist der Umgang mit Asyl der wichtigste (29 Prozent) beziehungsweise einer von mehreren wichtigen (57 Prozent) Entscheidungsfaktoren.

Bei der SPÖ-Wählerschaft weniger relevant

Von jenen Parlamentsparteien, die sich Hoffnungen auf den ersten Platz bei der bevorstehenden Nationalratswahl machen, ist das Thema Migration unter den SPÖ-Wähler:innen wesentlich unausgeprägter: Für lediglich 12 Prozent ist das Thema wahlentscheidend, 56 Prozent betrachten es immerhin als wichtigen Entscheidungsfaktor. 

"Das Thema zieht sich quer durch alle Wählerschichten und wird im Wahlkampf eine entscheidende Rolle spielen. Daneben sind aber auch die Themen Wohnen, Gesundheitssystem, Teuerung und Klimaschutz von besonderer Bedeutung, wie wir aus zahlreichen Umfragen wissen", sagte dazu Meinungsforscher Peter Hajek.

Österreichs beliebter Polit-Talk „Aktuell: Die Woche“ immer freitags zuerst auf PULS 24

Der pointierte Polit-Talk "Aktuell: Die Woche" mit Moderator Meinrad Knapp, Politikberater Thomas Hofer und Meinungsforscher Peter Hajek lässt immer freitags um 18.00 Uhr auf PULS 24, um 22.20 Uhr bei ATV und auf Österreichs SuperStreamer JOYN die politische Woche Revue passieren.

Untersuchungsdesign: Auftraggeber: ATV - Methode: Online-Befragung -  Zielgruppe: Wahlberechtigte Österreicher:innen - Stichprobe: 500 Befragte - Schwankungsbreite: +/- 4,4 Prozent - Feldarbeit: 24. bis 27. Juni 2024

ribbon Zusammenfassung
  • Bei der Nationalratswahl im September wird aller Voraussicht nach das Thema Migration den Wahlkampf dominieren.
  • Dabei ist es für die Mehrheit der Österreicher:innen nur "eines von mehreren wichtigen Themen", wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat.
  • Für mehr als ein Fünftel (22 Prozent) der Österreicher:innen ist Migration der Umfrage zufolge "das wichtigste Thema" bei ihrer Entscheidung.
  • Für die Mehrheit (56 Prozent) sei es "eines von mehreren wichtigen Themen", für 14 Prozent "kein besonders wichtiges Thema".