APA/DPA
In Stahlwerk gestürzt
Zwei Tote bei Flugzeugunglück in Deutschland
Nach Angaben der Polizei handelt es sich bei den Toten um den 55 Jahre alten Piloten und den 56 Jahre alten Co-Piloten, beide stammen aus Salzgitter. Weitere Menschen wurden bei dem Absturz nicht verletzt.
Die Maschine war nach Angaben des Feuerwehrsprechers vom Flugplatz im niedersächsischen Salzgitter-Drütte gestartet. Das Kleinflugzeug stürzte dann laut Polizei nach kurzem Flug auf dem Werksgelände zwischen zwei Hallen ab.
Die genaue Ursache des Absturzes stand zunächst nicht fest, die Polizei geht aber von einem Unglücksfall aus.
Beim Absturz geriet das Kleinflugzeug in Brand, wie der Feuerwehrsprecher sagte. Die Werksfeuerwehr wurde dabei von der Berufsfeuerwehr unterstützt, auch aus Braunschweig kam Hilfe.
Video: Flugzeuge kollidieren in den USA
Zusammenfassung
- Zwei Männer, der 55-jährige Pilot und der 56-jährige Co-Pilot, starben bei einem Flugzeugabsturz in Salzgitter, Niedersachsen.
- Das Kleinflugzeug stürzte auf dem Gelände der Salzgitter AG ab und geriet in Brand, wobei keine weiteren Personen verletzt wurden.
- Die genaue Ursache des Absturzes ist noch unklar, die Polizei vermutet jedoch einen Unglücksfall.