APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT

Steckt TikTok dahinter?

Schüler randalieren - Wiener Schule kürzt Klopapier

21. Feb. 2025 · Lesedauer 2 min

Dass Klopapier mitunter ein begehrtes Gut ist, wissen wir spätestens seit den Hamsterkäufen zur Corona-Zeit. An einer Schule in Wien-Liesing gibt es momentan wieder helle Aufregung um die nach dem Stuhlgang so essentiellen Rollen. Die Causa könnte laut dem Direktor durchaus einen ernsten Hintergrund haben.

Tatort Wien-Liesing. "Jeder Randalierer muss auch mal aufs Klo", hofft dieser Tage Michel Fleck, Direktor der Mittelschule und des Gymnasiums in der Anton-Krieger-Gasse. 

Mit rund 1.150 Schüler:innen und über 150 Lehrer:innen leitet er eine der größten Schulen Österreichs. Und hier herrscht derzeit helle Aufregung. Denn, so heißt es zumindest in einem "Heute"-Bericht, die Schüler:innen müssen ab sofort ihr Klopapier selbst mitbringen. Die Schule werde künftig keines mehr zur Verfügung stellen, das sei den Eltern in einem Brief mitgeteilt worden. 

Ganz so drastisch, wie die Boulevardzeitung berichtet, ist es nicht, sagt Fleck im Gespräch mit PULS 24. Doch auch er geht von einem durchaus ernsten Hintergrund aus. 

Vandalismus-Problem

Immer wieder seien in der Schule Klopapier-Halterungen zerstört und WCs verstopft worden, schildert der Direktor. Er habe nun einen Brief an die Eltern verfasst, damit diese mit ihren Kindern darüber sprechen. 

In den betroffenen Klos gebe es derzeit tatsächlich kein Toilettenpapier von der Schule mehr. Es gebe aber auch andere WCs und auch beim Portier könne man sich das Hygieneprodukt noch abholen. 

Der Direktor hofft, dass das die Randalierer:innen zum Nachdenken bringt und diese Maßnahme das Vandalismus-Problem an der Schule in den Griff bekommt. Denn, wenn die beschädigten Toiletten jedes Mal repariert werden, müsste er Geld für Möbel oder andere wichtige Dinge einsparen, so Fleck gegenüber PULS 24. Nun werde er mit der Reparatur bis zu den Sommerferien warten

TikTok-Challenge

Der Direktor vermutet, dass hinter dem Vandalismus sogenannte TikTok-Challenges stecken könnten. Die Schüler:innen würden die Randale mit Zweithandys mitfilmen. Denn Smartphones müssen die Schüler:innen an dieser Schule eigentlich abgeben. 

Video: Handyverbot an Österreichs Schulen

Zusammenfassung
  • An einer Schule in Wien-Liesing gibt es momentan helle Aufregung um Kloapier.
  • Denn, so heißt es zumindest in einem "Heute"-Bericht, die Schüler:innen müssen ab sofort ihr Klopapier selbst mitbringen. Die Schule werde künftig keines mehr zur Verfügung stellen, das sei den Eltern in einem Brief mitgeteilt worden. 
  • Ganz so drastisch, wie die Boulevardzeitung berichtet, ist es nicht, sagt Fleck im Gespräch mit PULS 24.
  • Immer wieder seien in der Schule Klopapier-Halterungen zerstört und WCs verstopft worden, schildert der Direktor. Er habe nun einen Brief an die Eltern verfasst, damit diese mit ihren Kindern darüber sprechen. 
  • n den betroffenen Klos gebe es derzeit tatsächlich kein Toilettenpapier von der Schule mehr. Es gebe aber auch andere WCs und auch beim Portier könne man sich das Hygieneprodukt noch abholen. 
  • Der Direktor vermutet, dass hinter dem Vandalismus sogenannte TikTok-Challenges stecken könnten. Die Schüler:innen würden die Randale mit Zweithandys mitfilmen. Denn Smartphones müssen die Schüler:innen an dieser Schule eigentlich abgeben.