SchlangeAPA/AFP/Lillian SUWANRUMPHA

Schlangenalarm

Wie eine Königsboa in einem steirischen Supermarkt landete

13. März 2025 · Lesedauer 2 min

Schlangenalarm: In einen Supermarkt im steirischen Feldbach wurden nicht nur Bananen, sondern auch eine Boa aus Kolumbien importiert.

Einen echten Schreck gab es als die Mitarbeiter:innen eines Supermarktes in der Steiermark einen blinden Passagier in einer aus Kolumbien gelieferten Bananenschachtel entdeckten. Durch den Schlitz der Schachtel konnten sie ein exotisches Tier erkennen und verständigten den Reptiliennotdienst.

Ein "Exot" in der Bananenschachtel

Wie die "Kronen Zeitung" und die "Kleine Zeitung" berichteten, schickten die Mitarbeiter:innen das Foto an den Reptilienexperten Werner Stangl. Laut Stangl konnte man auf dem Foto "kaum etwas erkennen, nur eine gefleckte Musterung". "Ich habe gewusst, dass es definitiv ein Exot ist", meint der Reptilienexperte.

Stangl machte sich sofort auf den Weg nach Feldbach, wo die Mitarbeiter:innen bereits vorbildlich seine Anweisungen befolgten und den "Karton vorsichtig auf den Parkplatz getragen und nicht aus den Augen gelassen" haben. Gefahr für die Angestellten oder Kunden habe zu keinem Zeitpunkt bestanden, betonte er.

Nachdem der Reptilienexperte sich einen besseren Eindruck von der Situation machen konnte, stand fest: Es handelt sich tatsächlich um eine junge, rund 50 Zentimeter lange Boa Constrictor, auch als Königsboa bekannt. Ausgewachsen kann die Königsboa mehr als zwei Meter lang und bis zu 15 Kilogramm schwer werden.

Spinnensichtung in Supermarkt: "Spinne ist Mitarbeitern quasi entgegengesprungen"

Königsboa überlebte nicht

So einen Fall hatte auch der Reptilienexperte bisher noch nie. "Wir haben etwa einmal im Jahr einen Fall, bei dem eine Spinne oder ein Skorpion mitgeliefert werden, aber definitiv keine Schlange", sagt Stangl.

Die Königsboa in Feldbach hatte die Reise nicht überlebt. "Möglicherweise ist die Schlange durch die Kühle beim Transport verendet oder gequetscht worden", erklärte Stangl. Wenn das Tier überlebt hätte, wäre es vom Reptiliennotdienst mitgenommen und notfallmäßig untergebracht worden - solange, bis die Behörden entschieden hätten, was mit der Schlange endgültig passieren soll.

Was tun, wenn man ein exotisches Tier entdeckt?

Sollte man tatsächlich einmal selbst in so einer Situation befinden, rät der Experte zu folgenden Tipps: Nicht zu stark annähern, nicht aus den Augen lassen und den Notruf wählen.

Schlange in Wiener Hotel-Toilette entdeckt

Zusammenfassung
  • Einen echten Schreck gab es als die Mitarbeiter:innen eines Supermarktes in der Steiermark einen blinden Passagier in einer aus Kolumbien gelieferten Bananenschachtel entdeckten.
  • Durch den Schlitz der Schachtel konnten sie ein exotisches Tier erkennen und verständigten den Reptiliennotdienst.
  • Nachdem der Reptilienexperte Werner Stangl sich einen besseren Eindruck von der Situation machen konnte, stand fest: Es handelt sich tatsächlich um eine junge, rund 50 Zentimeter lange Boa Constrictor, auch als Königsboa bekannt.