Kultband
Alexander Hacke verlässt Einstürzende Neubauten
"Ich, Alexander Hacke, möchte hiermit bekannt geben, dass ich die Einstürzenden Neubauten verlassen habe", heißt es in einem Statement auf der Facebook-Seite der Band. Es sei "keine Entscheidung, die ich mir leicht gemacht habe", so Hacke weiter.
Hacke war seit 1980 - er war damals 14 - Teil der stilprägenden Band rund um den exzentrischen Sänger Blixa Bargeld – der zwischen 1984 und 2003 die Saiten für Nick Cave und seine Bad Seeds gezupft hat.
Auch Hacke war anfangs als Gitarrist tätig, reduzierte später allerdings die Saiten und spielte Bass.
Differenzen
Hacke betont, dass die "Band mehr als vier Jahrzehnte lang meine Familie" war. "Nach vielen Gesprächen und Bemühungen, unsere Differenzen zu lösen, ist es seit geraumer Zeit offensichtlich, dass unsere grundlegenden Standards, persönlich und beruflich, auf jeder Ebene auseinander gegangen sind", schreibt er weiter in dem Statement.
Neben Blixa Bargeld und N.U. Unruh galt Hacke als einer der zentralen Köpfe der Band, die durch den Einsatz von Schrott, Bauwerkzeugen und selbstgebauten Instrumenten einen völlig neuen Klangkosmos erschuf und weltweit eine Fangemeinde aufbaute.
Die ging so weit, dass die Einstürzenden Neubauten lange vor Crowdfunding mit dem "Supporter-Projekt" Alben finanzierte und die Fans bei der Entstehung teilhaben konnten.
"Ende Neu"
Dennoch scheint es Zeit für einen Abschied zu sein. "Um meinen Grundwert der Integrität aufrechtzuerhalten, habe ich daher keine andere Wahl, als meinen Weg ohne sie fortzusetzen", schließt Hacke sein Statement. Fast nach einer Zeile im Neubauten Song: "Wir werden was wir sind, und: Ende Neu."
Zusammenfassung
- Seit 1980 war Alexander Hacke teil der stilprägenden Band um Blixa Bargeld.
- Via Facebook verkündete er seinen Ausstieg.