Niederländische Kronprinzessin Amalia taufte Marineschiff
"Ich taufe dich auf den Namen Den Helder und wünsche dir und deiner Mannschaft eine sichere Fahrt", sagte die 21-Jährige mit fester Stimme und majestätischer Geste am Samstag im Hafen von Vlissingen. Dann hackte die älteste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima mit einer Axt das Tau durch, mit dem das nagelneue, fast 180 Meter lange Versorgungsschiff festgemacht war, wie die Nachrichtenagentur ANP berichtete. Für die Kronprinzessin war die feierliche Schiffstaufe die erste offizielle Solo-Amtshandlung, also ohne Beisein des elterlichen Königspaars.
Feierliche Namensgebungen für Schiffe der Seestreitkräfte haben in der niederländischen Monarchie eine lange Tradition. Die "Den Helder" kann laut ANP künftig weltweit Marineschiffe mit Treibstoff, Munition, Wasser, Lebensmitteln und Ersatzteilen versorgen sowie zur Bekämpfung des Drogenhandels und für Nothilfe eingesetzt werden.
Zusammenfassung
- Kronprinzessin Amalia taufte das knapp 180 Meter lange Versorgungsschiff 'Den Helder' der niederländischen Marine im Hafen von Vlissingen. Dies war ihre erste offizielle Solo-Amtshandlung.
- Das Schiff kann weltweit Marineschiffe mit Treibstoff, Munition, Wasser, Lebensmitteln und Ersatzteilen versorgen und wird auch zur Bekämpfung des Drogenhandels und für Nothilfe eingesetzt.
- Feierliche Schiffstaufen haben in der niederländischen Monarchie eine lange Tradition. Amalia, die älteste Tochter von König Willem-Alexander und Königin Máxima, führte die Zeremonie mit einer Champagnerflasche durch.