Terror-Anschlag
Nach Anschlag: Gedenkmarsch am Dienstag durch Villach
Dieser beginnt um 18.00 Uhr und führt über die für den Verkehr gesperrte Stadtbrücke vorbei an der Stelle des Anschlages, wo Kerzen abgestellt werden können.
In der Stadtpfarrkirche wird anschließend ein ökumenischer Gedenkgottesdienst abgehalten, teilte die Stadt per Aussendung am Sonntag mit.
Islamistischer Terroranschlag
Bei dem Messerangriff auf mehrere Passanten in Villach wurde ein 14-jähriger Jugendlicher getötet, fünf weitere Personen sind zum Teil schwer verletzt worden.
Der brutale Messerangriff in Villach wird als islamistischer Terroranschlag eingestuft, verkündete Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) in einer Pressekonferenz am Sonntag. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen geht die Polizei von einem Einzeltäter aus.
Entsetzen und Betroffenheit
Die Reaktionen reichten am Sonntag von Entsetzen über Betroffenheit bis hin zum Ruf nach Konsequenzen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen bezeichnete die Tat als "entsetzlich", "tief erschüttert" zeigte sich auch Interimskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP).
Die IGGÖ verurteilt die "abscheuliche Tat". Während Grüne und NEOS Konsequenzen forderten, übte FPÖ-Chef Herbert Kickl massive Kritik.
Zusammenfassung
- Für den kommenden Dienstag, 18. Februar, wurde vonseiten der Stadt Villach ein Gedenkmarsch mit anschließendem Gottesdienst in der Stadthauptpfarrkirche angekündigt.
- Dieser beginnt um 18.00 Uhr und führt über die für den Verkehr gesperrte Stadtbrücke vorbei an der Stelle des Anschlages, wo Kerzen abgestellt werden können.
- In der Stadtpfarrkirche wird anschließend ein ökumenischer Gedenkgottesdienst abgehalten, teilte die Stadt per Aussendung am Sonntag mit.
- Bei dem Messerangriff auf mehrere Passanten in Villach wurde ein 14-jähriger Jugendlicher getötet, fünf weitere Personen sind zum Teil schwer verletzt worden.